November 2013
-
- Besseres Bild, mehr Funktionen: Fernseher des Jahrgangs 2013 toppen die 2012er. Doch einige Neuerungen sind das Geld nicht wert – welche das sind und auf was man beim...
-
- Von Autoreifen bis Zahnpasta: Über 120 Tests und Reports zu Dienstleistungen und Produkten hat die Stiftung Warentest im vergangenen Jahr veröffentlicht. Die wichtigsten...
-
- Wann muss der Mieter die Maklerprovision zahlen, welche Klauseln im Mietvertrag sind verboten, welche Kosten darf der Vermieter auf die Mieter umlegen, wann sind Mieter...
-
- Finanztest hat seinen Aktionsradius im Jahr 2013 deutlich erweitert. Mehr Banken, mehr Fonds, mehr Versicherungen im Test und deshalb mehr wichtige Informationen für den...
-
- Sich mit der eigenen Hilfsbedürftigkeit auseinanderzusetzen, schreckt viele ab. Den meisten geht es darum, gesund zu bleiben und fit zu sein. Doch wer mit einer...
-
- Ob Bausteine, Puzzle oder Fahrzeuge: Jedes zweite Holzspielzeug im Test enthält gefährliche Stoffe oder es lösen sich Kleinteile, die Kinder leicht verschlucken können....
-
- Nur eines von acht Lernprogrammen für Englisch ist „gut“. Das hat die Stiftung Warentest in einem Test von Software auf CD- oder DVD-Rom herausgefunden. Die Hälfte der...
-
- Beliebte rezeptfreie Erkältungsmittel können Patienten unnötig belasten. Die Kombi-Medikamente sind oft nicht sinnvoll zusammengesetzt, berichtet die Zeitschrift test in...
-
- Fürs Surfen unterwegs, das Spielen zu Hause oder auch zum Notizen machen an der Uni sind Tablets ideal. Sie sind leicht, vielseitig einsetzbar und unterhaltsam. Einziger...
-
- Wer für den Tier- und Umweltschutz spenden möchte und sicher sein will, dass von jedem gespendeten Euro mindestens 65 Cent für den guten Zweck eingesetzt werden, sollte...
-
- Ob Espressovollautomat, Kapsel-, Pad- oder Filterkaffeemaschine: Die Stiftung Warentest stellt in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift test mehr als 30 Kaffee- und...
-
- Trotz aller Kritik: Die Stiftung Warentest empfiehlt die Altersvorsorge mit Riester nach wie vor – vorausgesetzt, das Angebot stimmt. Für die Dezember-Ausgabe von...
-
- Wer jetzt handelt, kann sich noch zahlreiche Steuervorteile für 2013 sichern. Oft zahlt es sich aus, Renovierungsarbeiten, Ausgaben für den Job, ein eigenes Büro oder die...
-
- Wer sich ärgert, weil er schon wieder mehr für Strom bezahlen soll, kann mit einem Wechsel des Anbieters die Preiserhöhung wieder reinholen. Gleich mehrere Hundert Euro...
-
- Sparer verlieren Jahr für Jahr Geld, weil manche Banken bei Festgeldanlagen den Zinseszins in die eigene Tasche stecken. Das hat die Zeitschrift Finanztest in ihrer...
-
- Wer Silbermünzen kauft, muss ab 2014 tiefer in die Tasche greifen. Ab dem 1. Januar kassiert der Staat dafür 19 Prozent Mehrwertsteuer, statt bisher 7 Prozent. Trotzdem...
-
- Wo kommen wir her, wo sind unsere Wurzeln? Familiengeschichte ist spannend. Doch viele wissen nicht, wo sie bei ihrer Recherche anfangen sollen. Das neue Buch...
-
- Die große Mehrheit der fünf Millionen Unternehmer sind kleine Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer. Sie alle müssen sich mit dem Unternehmenssteuerrecht...
-
- Mit Freunden in der ganzen Welt Kontakt halten und trotzdem Daten und Privatsphäre schützen? Der Ratgeber der Stiftung Warentest Facebook für Einsteiger aus der Reihe...
-
- Die junge alleinerziehende Mutter mit drei kleinen quengelnden Kindern beim Einkaufen oder die junge Anwältin nach dem fünften Auswärtstermin, beide haben sie eines...