April 2013
-
- Frucht ist drauf, aber nicht drin: Knackige Früchte auf dem Etikett versprechen vollen Fruchtgeschmack, doch die getesteten Wässer mit Geschmack enthalten nur Kunstaromen...
-
- Rechtzeitig vor Beginn der Grillsaison hat sich die Stiftung Warentest Grillanzünder vorgenommen. Verschiedenste Produkte vom Holz-Wachsanzünder über Anzündsprays,...
-
- LED-Lampen bieten meist gutes Licht, geringen Stromverbrauch und hervorragende Haltbarkeit – doch wie sieht ihre Gesamt-Ökobilanz aus? Zum ersten Mal hat die Stiftung...
-
- Handy und Tarif getrennt voneinander wählen – oder ein Paket mit Allnet-Flatrate und zweijähriger Laufzeit buchen? Vor dieser Wahl steht jeder, der ein neues Smartphone...
-
- Wer mit guten Ideen sein Geld verdient, darf sich keine Blockaden erlauben. Kreativitätstechniken können helfen, wenn der Einfall auf sich warten lässt. Lernen kann man...
-
- Das Fernbusnetz in Deutschland wächst schnell. Der Bus wird damit zu einer preiswerten Alternative zu Auto und Bahn. Die Experten der Stiftung Warentest sind auf den...
-
- Das kann teuer werden: Wer im Alter Pflege braucht, muss selbst viel Geld dafür ausgeben. Denn die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Kosten. Seit...
-
- Pauschalreisende, deren Flug sich verspätet oder kurzfristig verlegt wurde, können bis zu 600 Euro Ausgleichszahlung bekommen. Doch Fluggesellschaften und...
-
- Banken werben bei Sparern oft mit hohen Zinsen, die unterm Strich jedoch kaum Rendite bringen: Falsche Zinstreppen, fast wirkungslose Bonuszinsen oder niedrige...
-
- Gute Nachrichten für ehemalige Kunden von Kapitallebensversicherungen oder privaten Rentenversicherungen: Wer nach einer vorzeitigen Kündigung nur einen geringen oder gar...
-
- Wer sich für das Angebot eines Maklers interessiert, sollte zuerst prüfen, ob nicht dieselbe Immobilie provisionsfrei direkt vom Eigentümer angeboten wird. Denn dann...
-
- Wer unter Laktose-Intoleranz leidet, muss auf seine Ernährung achten. Wie das gelingt, ohne auf zu viel verzichten zu müssen, erklären die Ernährungs-Experten der...
-
- Nicht erst mit dem 18. Geburtstag stehen junge Leute vor finanziellen und wirtschaftlichen Entscheidungen, die sie oft überfordern: Wie reklamiere ich erfolgreich?...