März 2013
-
- Sich für eine Ausbildung zum Altenpfleger zu entscheiden, kann Fragen aufwerfen, die in einer Beratung geklärt werden sollten: Wie sieht die Ausbildung aus? Bringe ich...
-
- Eine spezielle Form der Reha, die geriatrische Reha, bietet älteren Menschen weit mehr als klassische Behandlungen. Sie werden dort umfassend betreut, geschult und...
-
- Der neue E-Book-Reader Tolino Shine ist eine gute und preiswerte Alternative zum Kindle von Amazon. Beim Schnelltest der Stiftung Warentest zeigte er keine großen...
-
- System-, Universal- und Kompaktkameras, große Modelle mit Wechselobjektiven oder Mini-Alles-Könner zum kleinen Preis: die Auswahl bei den Digitalkameras ist groß. Wer...
-
- Eine Bestattung kostet in Deutschland durchschnittlich 6000 Euro und Angehörige sind im Trauerfall oft nicht in der Lage, vernünftige Entscheidungen zu treffen, weil sie...
-
- Eine „gute“ Taschenfederkernmatratze gibt es schon für knapp 250 Euro. Doch obwohl alle Modelle im Handel als Universalmatratzen für alle Schlaftypen angeboten werden,...
-
- Auch teure Fahrradschlösser bieten oft keine Sicherheit und nur wenige halten Dieben stand. Insgesamt sind nur 5 von 37 Schlössern „gut“, 17 hingegen „mangelhaft“. Zu...
-
- Dieser Test der Stiftung Warentest brachte einige Überraschungen: Die elektrischen Zahnbürsten mit Akku- oder Batteriebetrieb bekamen Noten von „Sehr gut“ bis...
-
- Von „aromatisches Gemüse mit zart gebratenem Hähnchenfleisch“ bis „das gegarte Fleisch ist weich, leicht gummiartig und schwammig“ lauten die Beschreibungen der Stiftung...
-
- Billige Benzin-Rasenmäher enttäuschen im Test der Stiftung Warentest – 4 von 13 Modellen schneiden „mangelhaft“ ab. Sie halten den Lärmgrenzwert nicht ein. Doch nicht nur...
-
- Fast jeder vierte Westeuropäer leidet an Heuschnupfen. Mit welchen guten und preisgünstigen rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke man ihn selbst behandeln kann,...
-
- Geld anlegen, ab und zu nach dem Rechten sehen, sonst nichts tun. Die Stiftung Warentest stellt in der April-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest eine neue...
-
- Eigentlich sollte es mit der Einführung der Unisextarife bei Versicherungen gerechter zugehen – doch anscheinend hat so manche Risikolebensversicherung die Gelegenheit...
-
- Viele der 800.000 Menschen, die in Deutschland jährlich sterben, hinterlassen E-Mail-Accounts, Onlinekonten und eigene Homepages. Die wenigsten Verträge enden automatisch...
-
- Am günstigsten sind zurzeit die Kombikredite vieler Bausparkassen, so die Stiftung Warentest. Sie hat für die April-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest Kreditangebote für...
-
- Der Bundesfinanzhof muss rund 3 000 Steuerstreitfälle entscheiden. Steuerzahler, die von diesen steuerrechtlichen Fragen betroffen ist, kann sich einklinken und...
-
- Haftpflicht- und Kaskoschutz sind für Bootseigner unverzichtbar. Den Schutz holen sie sich am besten bei spezialisierten Maklern. Diese bieten oft günstigeren und...
-
- Bislang gibt es für die Ausbildung zum Mediator keine einheitlichen Standards. Entsprechend unübersichtlich ist der Markt. Die Angebote unterscheiden sich zum Teil...
-
- Neue Leiterin Marketing und Vertrieb bei der Stiftung Warentest ist Dorothea Kern, die die Position am 1. März 2013 angetreten hat. Kern kommt vom Fachverlag Walter de...
-
- Eigentlich kann jeder grillen. Stimmt, aber besser geht es immer, denn oft sorgen schon kleine Veränderungen für mehr Genuss. In „Grillen!“, dem neuen Buch der Stiftung...
-
- Ob erster Job, Elternzeit, Arbeitslosigkeit oder Altersteilzeit: Viele Veränderungen im Berufs-und Privatleben machen sich bei der Rente bemerkbar. Wer weiß, worauf er...
-
- Das Risiko von Aktien scheint vielen Anlegern zu groß. Nach den Erfahrungen der Jahrtausendwende kein Wunder. Doch mit Investmentfonds können Anleger diese Risiken von...
-
- Handytarife vergleichen, Produktionsbedingungen unter sozialen und ökologischen Aspekten hinterfragen oder einüben, wie man erfolgreich reklamiert – das lernen Schüler...