Juni 2012
-
- Systemkameras liefern beste Qualität und alle Möglichkeiten für kreative Bilder, Kompaktkameras sind gut für Hobbyfotografen, die ohne Schnickschnack auskommen und...
-
- Schleppen lohnt sich nicht: Im Test der Stiftung Warentest konnte kein einziges stilles natürliches Mineralwasser überzeugen. Jedes der 29 geprüften Wässer hat...
-
- Junge Leute lieben das bunte Modegetränk, doch der Bubble Tea ist eine Kalorienbombe inklusive synthetischer Farbstoffe und Aromen. Die Stiftung Warentest untersuchte...
-
- Rabatte von bis zu 80 Prozent auf Markenware bieten Shoppingclubs im Internet wie brands4friends oder zalando-lounge.de. Schnäppchenjäger müssen sich allerdings bei den...
-
- Teurer Sonnenschutz muss nicht sein – im Test schnitten preiswerte Mittel von Discountern und Drogeriemarktketten am besten ab. Das ist gut so, denn beim Sonnenschutz...
-
- 12 von 16 getesteten Blutzuckermessgeräten bieten den etwa acht Millionen deutschen Diabetikern eine „sehr gute“ oder „gute“ Messgenauigkeit, darunter auch...
-
- Was Immobilienkäufer in Deutschland für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in 28 Städten und 22 Landkreisen bezahlen müssen, listet die Zeitschrift Finanztest...
-
- In einer Verkehrsrechtsschutzversicherung steckt mehr drin als man denkt: Viele Policen bieten weit mehr als Rechtsschutz nach Autounfällen. Sie helfen auch bei...
-
- Um im Urlaub allzu hohe Handykosten zu vermeiden, sollte man das Roaming ausschalten und sich vor Ort eine neue Sim-Karte besorgen. Wer surfen will, tut dies besser im...
-
- Offene Immobilienfonds sind trotz der zahlreichen Auflösungen weiterhin als Geldanlage für private Anleger geeignet. Sie bieten eine gute Ergänzung zu Aktien und...
-
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist die erste Wahl für jeden, der auf seine Arbeitskraft angewiesen ist. Doch für diejenigen, die wegen Vorerkrankungen keine Police...
-
- Bis zu 90 Prozent des Energieverbrauchs in einem Vier-Personen-Haushalt entfallen auf Heizung und Warmwassererzeugung. Von steigenden Preisen bei Heizöl, Gas und Kohle...
-
- Tintenkiller und Tennissocken, Wetter-Apps und Wunderkerzen, Einmalgrills und Eyeliner, Kindersuchmaschinen und Schulkantinen – 2.303 Jugendliche im Alter zwischen 12...
-
- „Die Nebenbei-Diät“ lässt jetzt auch bei iPhone- und iPad-Besitzern die Pfunde purzeln. Als Umsetzung des Buch-Bestsellers der Stiftung Warentest bietet sie viele schlaue...
-
- Zinsunterschiede von bis zu 52.000 Euro für einen 160.000-Euro-Kredit mit 20 Jahren Zinsbindung ermittelte die Stiftung Warentest für ihr jetzt erschienenes Sonderheft...