Februar 2011
-
- Ausgerechnet Harry, eine bedeutende Großbäckerei, liefert die schlechtesten Aufbackbrötchen im Test und erhält ein "Mangelhaft". Testsieger und als einzige "sehr gut"...
-
- Keine der zehn getesteten Hotlines von Telekommunikationsanbietern hat "gut" abgeschnitten. Kabel BW und Versatel lassen die Anrufer besonders oft im Stich. Die...
-
- Gefunkt hat es bei keiner der 14 Testpersonen, die die Stiftung Warentest für den Test von acht Singlebörsen und sechs Partnervermittlungen im Internet ins Rennen...
-
- Die Firewall mancher Sicherheitspakete schützt den Rechner schlechter vor Angriffen als Windows 7. Das zeigt ein Test von 13 Internetsicherheitspaketen und 4...
-
- Für Kleinwagen, Kompakt- und Mittelklassewagen stehen "gute" Reifen ab 50 Euro zur Wahl. Doch einer platzte bei der Höchstgeschwindigkeit und ist deshalb nur...
-
- Seit Glühlampen immer mehr vom Markt verschwinden, sind sie gefragt: Halogen-, LED- oder Energiesparlampen. Noch nie konkurrierten so viele Lampen um die Gunst des...
-
- Fernbusse sind häufig eine günstige Alternative zu Auto, Bahn und Flugzeug. Während der Normalpreis im ICE von Berlin nach Hamburg derzeit bei 70 Euro liegt, werden für...
-
- Die Börsen steigen – aber die wenigsten Deutschen sind dabei. Wer von der Börsenentwicklung profitieren will, sollte Aktien als Beimischung für seine Geldanlage nutzen...
-
- Das Überziehen des Girokontos bleibt in Deutschland sehr teuer, im Durchschnitt zahlen Kunden mehr als 11 Prozent Zinsen. Nach der Kritik der Stiftung Warentest vor...
-
- Durchschnittlich 820 Euro bekommen Arbeitnehmer vom Finanzamt zurück, wenn sie ihre Steuererklärung machen. Doch wer kein ausgefuchster Steuersparer ist, braucht...
-
- Die Zeitschrift Finanztest weist in ihrer März-Ausgabe auf eine erhebliche Rechtsunsicherheit für Betreiber von Solarstromanlagen hin. In den Bauordnungen der...
-
- Einige Versicherer locken Berufseinsteiger mit monatlichen Anfangsrabatten für den Berufsunfähigkeitsschutz. Sie bieten beispielsweise für eine Rentensumme von 1.500...
-
- Sie sind die teuersten Vorsorgeangebote für den Pflegefall, bieten aber mehr Flexibilität und mehr Leistung bei Demenz: Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest...
-
- Im Dezember 2010 hatten Schnee und Minusgrade das ohnehin labile Schienennetz der Bahn fast zum Kollaps gebracht. Das Ausmaß der Verspätungen war weit größer als die Bahn...
-
- Trotz einer EU-Regelung, die Flugbuchungen im Internet für Kunden transparenter machen sollte, gibt es bei Flugvermittler immer noch versteckte Kosten, doppelte...
-
- Sparkassen und Volksbanken kassieren von fremden Kunden immer noch rund 4 Euro für das Geldabheben, eine Sparkasse berechnet sogar 7,50 Euro. Die privaten Banken...