Mai 2009
-
- Wer in dicke Wärmedämmung, effiziente Pelletheizung oder umweltschonende Solaranlage investiert, schont langfristig seinen Geldbeutel und das Klima. Das neue test...
-
- Mehr als 400 Euro im Jahr und damit die Hälfte der Stromkosten – so viel spart ein 4-Personen-Haushalt, wenn er alte, energieintensive Elektrogeräte durch stromsparende...
-
- Mit einem Holzpelletkessel heizt man weitgehend klimaneutral und obendrein etwas günstiger als mit Öl oder Gas, denn der nachwachsende Rohstoff Holz ist...
-
- Vanille ist rar im Lieblingseis der Deutschen. Angaben auf den Eisverpackungen wie „Premium Vanille“ oder „Bourbon Vanille“ versprechen viel. Doch von den 22 Produkten...
-
- Deutliche Unterschiede in der Qualität zeigten sich zwischen Markenschuhen und preiswerten Modellen. Die Stiftung Warentest hat 19 Laufschuhe in den Kategorien...
-
- Bei einem Test von 21 Haarfarben in Braun- und Kastanientönen, die Dauerhaltbarkeit und Grauabdeckung versprechen, schnitt rund die Hälfte mit „gut“ ab, knapp jede...
-
- Die Königsklasse in der Fotografie sind Systemkameras, denn sie eröffnen dem Fotografen kreative Spielräume und bieten ein großes Zubehörsortiment. Dabei liefert...
-
- Etwa jeder dritte Deutsche nutzt das Internet für Gesundheitsfragen mindestens einmal pro Monat, wird dabei aber sehr unterschiedlich informiert, wie die Stiftung...
-
- Autokindersitze sind Pflicht für Kinder bis zwölf Jahren oder bis zu einer Größe von 1,50 Metern – aber längst nicht jeder Sitz ist auch sicher. Das zeigt der Test von...
-
- Eine gute Versorgung bei Krankheit, Invalidität oder Pflege ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine Frage der richtigen Versicherung. Welche Rechte...
-
- Das Jahresergebnis 2008 der Stiftung Warentest ist mit 870.000 Euro zwar positiv, aber niedriger als das Jahresergebnis aus dem Vorjahr (2 Millionen Euro). Das...
-
- Der einheitliche Beitragssatz der gesetzlichen Krankenkassen seit Anfang des Jahres fördert den Wettbewerb um Service und Leistungen für die Versicherten. Doch die...
-
- Vom großen Erfolg der Abwrackprämie wollen auch die Versicherer profitieren: Sie reagieren mit Lockangeboten für Neuwagen. Andere Policen sind jedoch oft günstiger,...
-
- Mit der neuen Riester-Förderung fürs Eigenheim bekommen Hauseigentümer mehrere zehntausend Euro Zulagen und Steuervorteile. Bei einem Test von Wohn-Riester-Krediten...
-
- Ein teurer Spaß kann es werden, wenn man im Urlaub mit der falschen Karte Geld abhebt. Mehr als 6 Euro kostete es die Tester, die in Indonesien umgerechnet 33 Euro am...
-
- Die in einem neuen Gesetz verankerte Pflicht des Bankberaters, das Kundengespräch genau zu dokumentieren, werde dazu führen, dass sich Berater künftig gut überlegen,...
-
- Selbstständig in der vertrauten Umgebung leben bis ins hohe Alter, das wünschen sich die meisten Menschen. Das neue Buch „Altersgerecht umbauen“ der Stiftung Warentest...
-
- Nur bei fünf Prozent der Bevölkerung stehen die Zähne so, wie sie sollen. Alle anderen müssten, sollten oder könnten sich behandeln lassen. Mittlerweile wird fast jedes...
-
- „Während Banken zu immer günstigeren Konditionen Geld leihen, bleibt das Überziehen des Girokontos in den Dispokredit weiterhin sehr teuer“, schreibt die Zeitschrift...
-
- Als erstes ZEIT WISSEN Sonderheft erscheint am 13. Mai 2009 der Ratgeber „Ernährung“ in Kooperation mit der Zeitschrift test der Stiftung Warentest. Unter dem Motto...