Dezember 2006
-
- Beim Test von Steppern und Crosstrainern sind die meisten Geräte okay – aber bei einigen gibt es Verletzungsrisiken und acht von 20 wiesen bedenkliche Schadstoffe auf. Zu...
-
- Drehen, hebeln oder ziehen? Die Wahl des richtigen Korkenziehers ist zuerst eine Frage des Systems. Dann kommt die Preisfrage: Die Geräte kosten zwischen zwei und 180...
-
- Das Notebook, das jetzt bei Aldi-Nord und bei Aldi-Süd für 999 Euro zu haben ist, ist unterm Strich kein Schnäppchen, auch wenn Markengeräte zu ähnlichen Preisen mit...
-
- Dampfgaren schont die Vitamine – und mit dem richtigen Gerät auch den Geldbeutel: „Gute“ Dampfgarer, die sehr wenig Strom verbrauchen, gibt es für unter hundert Euro. Für...
-
- Die „Matjes nordische Art“ machten das Urteil für die Zeitschrift test nicht eben leicht: Etliche Packungen enthielten sowohl appetitlich-zarten Fisch, als auch...
-
- Ausnahmslos „sehr gute“ Tonqualität stellte die Stiftung Warentest im Test von 18 MP3-Spielern fest – allerdings nur, wenn hochwertige Kopfhörer angeschlossen werden. Der...
-
- Für die Feuchtigkeitspflege sind fast alle Cremes „gut“ geeignet. Viele Testerinnen aber fanden den Geruch der Naturprodukte gewöhnungsbedürftig. Im Vergleich mit...
-
- Bausparverträge im Internet abschließen? Lieber nicht, rät die Zeitschrift Finanztest in ihrer Januarausgabe. Mit Online-Verträgen können die Kunden zwar Zeit sparen –...
-
- Bei zwei Banken sollte man laut Stiftung Warentest kein Onlinebanking durchführen. Im Test zeigte sich, dass das Verfahren der Citibank und der ready bank aus heutiger...
-
- Darüber nachdenken will niemand. Doch wenn ein Kind auf einmal schwer behindert ist, kann es helfen, wenn man mit einer Versicherung vorgesorgt hat. Für ihre...
-
- Ab 2007 wird der Sparerfreibetrag fast halbiert. Wie man einer Besteuerung seiner Zinsen auch dann noch weitgehend entgehen kann, zeigt Finanztest in der Januar-Ausgabe,...
-
- Die neuen Regeln zur Rentenbesteuerung haben Rentner verunsichert. Denn das Alterseinkünftegesetz hat die Rentenbesteuerung völlig umgekrempelt mit der Folge, dass viele...
-
- Der mit 5.000 Euro dotierte Olaf-Triebenstein-Förderpreis der Stiftung Warentest geht in diesem Jahr an einen Wissenschaftler aus Meschede. Ausgezeichnet wird Dr. Markus...
-
- Das neue Finanztest Jahrbuch der Stiftung Warentest fasst kompakt die besten Tests aus dem Jahr 2006 zusammen. Schon für knapp 100 Euro im Jahr gibt es Schutz für die...