November 2006
-
- Zurzeit leben in Deutschland mindestens eine Million Demenzkranke. In zwanzig Jahren werden es schätzungsweise schon um die zwei Millionen sein. Betroffen sind jedoch...
-
- Dass man privat fürs Alter vorsorgen sollte, ist den meisten Menschen inzwischen klar. Doch darüber, welches Produkt für sie sinnvoll ist, herrscht bei vielen...
-
- Schätzungsweise sieben Millionen Digitalkameras gehen in Deutschland dieses Jahr über den Ladentisch – ein großer Teil davon in den Wochen vor Weihnachten. Angeboten wird...
-
- Wenn der Frost kommt, kommt auch der Glühwein und für Kinder der – alkoholfreie – Kinderpunsch. Die Tester stellten 33 Fertigprodukte auf den Prüfstand und fanden heraus,...
-
- Die Finger muss sich heute niemand mehr verbrennen, der Toast zum Frühstück bevorzugt. Die meisten modernen Toaster sind technisch sicher, leicht zu bedienen und liefern...
-
- Portionskaffeemaschinen liegen im Trend. Die Branche erhofft sich ein boomendes Geschäft zur Weihnachtszeit. Aber lohnt sich der Kauf? In der Dezember-Ausgabe von test...
-
- Geschätzte drei Milliarden Euro spenden die Deutschen jedes Jahr. Eine beträchtliche Summe, doch nicht jeder, der Spenden sammelt, ist seriös. Gerade in der...
-
- Wer auf der Suche nach „guten“ und günstigen Weihnachtsgeschenken ist, wird in der Dezember-Ausgabe von test fündig. Hier wird eine Auswahl von Produkten empfohlen, die...
-
- Große Unterschiede beim Preis-Leistungs-Verhältnis und der Beitragsentwicklung von Privaten Krankenversicherern ermittelte die Stiftung Warentest für die Dezember-Ausgabe...
-
- Die Rentenversicherungen sind mit Abstand die meist verkauften Riester-Produkte. Finanztest zeigt in der Dezember-Ausgabe eine Auswahl von günstigen Angeboten für eine...
-
- Mit Tagesgeld, Festgeld und Sparbriefen fahren Anleger zurzeit besser als mit Anleihen. Das zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest, die sie in der...
-
- Ob Musikstücke, Videos oder Zeitungsartikel – wer kleinpreisige Güter übers Internet kauft, will nicht umständlich mit Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen. Speziell...
-
- Wer nach dem 31. Dezember 2006, 24 Uhr, ein Baby bekommt, in diesem Jahr gut verdient hat und dann im Beruf aussetzt, bekommt monatlich maximal 1.800 Euro Elterngeld vom...
-
- Die drahtlose Technik des WLAN machts möglich: ohne lästige Kabelverbindungen haben mehrere Rechner in einem Haushalt schnellen Zugang zum Internet. Doch die Verbindung...
-
- Die drahtlose Technik des WLAN machts möglich: ohne lästige Kabelverbindungen haben mehrere Rechner in einem Haushalt schnellen Zugang zum Internet. Doch die Verbindung...
-
- Das Einrichten neuer Wohnräume macht Spaß. Damit die Freude auch nach dem Kauf noch anhält, sollte man sich vorher gut informieren. Das neue Buch der Stiftung Warentest...