März 2006
-
- Fondssparen ist wieder in. Und das nicht nur bei Anlegern, die das Risiko lieben. Auch vorsichtige Sparer können von ein paar Aktien im Depot profitieren. Das neue...
-
- Die gute Nachricht: gesundheitsschädliche Rückstände hat die Stiftung Warentest weder in gekochten noch in rohen Garnelen gefunden. Große Unterschiede gab es in Geschmack...
-
- Bereits jeder vierte Schüler hat während seiner Schullaufbahn Nachhilfeunterricht – meist in Mathematik, Deutsch oder Englisch. Bei einer Online-Umfrage der Stiftung...
-
- Von 33 billigen Werkzeugen und Geräten, die in Baumärkten angeboten werden, waren 27 sehr stark, stark oder deutlich mit PAK (polyzyklischen aromatischen...
-
- Die Hälfte der Schulranzen fiel bei einem Test der Stiftung Warentest durch, weil ihre optische Warnwirkung nur „mangelhaft“ war und Kinder mit diesen Ranzen im...
-
- Die Gefahr, beim illegalen Download von Musik, Filmen oder Software erwischt zu werden, wird immer größer. Neuerdings hagelt es Zigtausende Anzeigen von der Industrie....
-
- Von Anti-Pickelcremes darf man keine Wunder erwarten, oder doch? Die Tester der Stiftung Warentest haben die Wirkung nachgeprüft. Ergebnis: Wirkung ja, Wunder nein. Im...
-
- Wer immer mit der günstigsten Vorwahl telefonieren will, muss sich laufend informieren, da sich die Preise täglich ändern können. Voreingestellte Preselection-Tarife...
-
- Wer beim Autokauf einen günstigen Kredit bekommt, zahlt manchmal weniger als beim Barkauf. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift Finanztest in ihrer aktuellen Ausgabe,...
-
- Das WM-Marketing ist längst in vollem Gange. Inzwischen ziehen auch einige Finanzdienstleister mit und bieten WM-Anleihen, Weltmeister-Zertifikate und Bonus-Zinsen an....
-
- Eine private Haftpflichtversicherung braucht jeder. Schon für rund 100 Euro kann eine Familie gut versichert sein, berichten die Tester von Finanztest in der aktuellen...
-
- Viele Leute haben das Gefühl ihre Wohnung wäre zu klein und die Miete viel zu hoch. In einigen Fällen stimmt das sogar. Denn nicht selten berechnen Verkäufer und...
-
- Aufklärung, Beratung, Auskunft – darauf hat jeder Rentenversicherte gesetzlichen Anspruch. Doch die Qualität der Beratung bei der Deutschen Rentenversicherung ist längst...
-
- Rund 50 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Kopfschmerzen. Viele greifen regelmäßig zu Schmerzmitteln. Doch nicht jedes Präparat ist für jeden das richtige....
-
- Vier Fahrscheine, die die Deutsche Bahn ab Montag, den 6. März für 99 Euro bei McDonalds verkauft, sind nach Ansicht der Stiftung Warentest für weite Strecken ein kaum zu...