Dezember 2005
-
- Der Schlafanzug zu klein, das Buch schon im Regal, die Motivkrawatte zu bunt – wer ein Weihnachtsgeschenk umtauschen möchte, ist auf die Kulanz des Händlers angewiesen....
-
- Die Fußball-Bundesliga wird aus dem Premiere-Programm verschwinden. Der Bezahlsender ging bei der Vergabe der Senderechte leer aus. Fußballfans, die in den letzten...
-
- Schon ab 30 Euro gibt es „gute“ Blutdruckmessgeräte. Doch nicht auf jedes Schnäppchen ist Verlass. Etliche Geräte messen falsch – für die Stiftung Warentest kein...
-
- Von 50 Speiseölen, die die Stiftung Warentest auf Weichmacher untersuchte, wurden in 18 Ölen insgesamt sieben verschiedene Substanzen nachgewiesen. Vier Öle waren sogar...
-
- Wenn jemand in der Raclette-Runde partout nicht fertig wird, muss das nicht an seinem großen Hunger liegen. Einige Raclettegeräte haben erhebliche Probleme mit der...
-
- Sojasoßen nach japanischer Rezeptur sind meist besser als die nach chinesischem Rezept hergestellten. Außerdem schneiden natürlich gebraute Soßen meist besser ab als...
-
- Vier von zehn Gesichtscremes mit UV-Schutz bekamen nur ein „mangelhaftes“ Qualitätsurteil, weil sie den versprochenen Lichtschutzfaktor nicht einhalten. Eine Creme bietet...
-
- Ob beim Joggen, auf dem Weg zur Schule oder ins Büro – wer dabei Musik hören will, für den sind MP3-Player mittlerweile unverzichtbar. Für Jugendliche gehören diese...
-
- Telefonieren, Fotos machen und Musik hören – viele Handys sollen gleich drei Wünsche auf einmal erfüllen. Im Test von 22 aktuellen Handymodellen hat die Stiftung...
-
- Mit etwas mehr Mut zum Risiko könnten deutsche Anleger ihre Renditechancen deutlich erhöhen: Statt 3 bis 4 Prozent ist langfristig eine doppelt so hohe Jahresrendite drin...
-
- Eine Risikolebensversicherung muss nicht teuer sein. Im günstigsten Fall gibt es den Schutz für die Familie schon für knapp 100 Euro im Jahr, schreibt Finanztest in...
-
- Leistungsstarke Senioren-Unfallversicherungen können Männer und Frauen ab 230 Euro Jahresbeitrag bekommen. Leistungsstark heißt, dass Unternehmen neben hohen...
-
- Die Preise für Heizung und Energie steigen und steigen, die Kreditzinsen der Banken liegen dagegen auf einem historischen Tiefststand. Deshalb sollte, wer...
-
- Ob Dubai wirklich der viel beschworene „Investitionshimmel auf Erden“ ist, hat die Zeitschrift Finanztest in ihrer aktuellen Ausgabe untersucht. Die Auswertung zeigt,...
-
- Immer mehr Banken werben mit Ratenkrediten zu Niedrigzinsen. Je nach Bonität des Kunden legt die Bank einen individuellen Satz fest. Für die aktuelle Ausgabe von...
-
- Der PC ist heutzutage ein selbstverständliches Hilfsmittel im Alltag. Damit auch Senioren dieses Medium aktiv und kreativ benutzen lernen, hat die Stiftung Warentest...
-
- „Riester-Rente jetzt noch besser“, „Preisschlacht der Autoversicherer“, „Mehr Geld für gekündigte Lebensversicherungen“ – das sind einige der Schlagzeilen aus dem neuen...