Sie versprechen schonende Reinigung, Schutz vor Karies und Reduzierung der Schmerzempfindlichkeit – ein anspruchsvoller Balanceakt, der nicht immer gelingt.
freischalten
Testergebnisse für 63 ZahnpastenOft sind freiliegende Zahnhälse der Grund für überempfindliche Zähne. Am Zahnhals ist das Dentin – auch Zahnbein genannt – nicht durch harten Zahnschmelz geschützt, sondern nur durch weichen Zahnzement. Der lässt sich leicht wegschrubben.
Das empfindliche Dentin ist von feinen, mit Gewebeflüssigkeit gefüllten Kanälchen durchzogen, die mit dem Zahnnerv verbunden sind. Zahnmediziner gehen davon aus, dass es vor allem diese Gewebsflüssigkeit ist, die für Schmerzen sorgt: Wenn sie etwa durch Kälte, Hitze oder Berührung in Bewegung gerät, reizt das den Zahnnerv.
Schonend reinigen mit niedriger Scheuerwirkung
Bei Sensitiv-Zahnpasten spielt der Abrieb eine wichtige Rolle. Er gibt Auskunft darüber, wie stark die Pasten scheuern, und ist abhängig von Größe, Zahl, Art und Form der winzigen Putzkörper in den Produkten.
Weil die Anbieter die Stärke des Abriebs in der Regel nicht auf den Produkten angeben, messen wir sie im Labor. Unser Anspruch an Sensitiv-Zahnpasten: Sie müssen einen niedrigen oder sehr niedrigen Abrieb haben, damit Zähne und Zahnhälse nicht zusätzlich strapaziert werden. Unser Test zeigt: In diesem Prüfpunkt überzeugen nicht alle.
Fast alle wirksam gegen schmerzempfindliche Zähne
Neben der möglichst geringen Scheuerwirkung zählt bei Sensitiv-Zahnpasten auch der Zusatz schmerzlindernder Wirkstoffe. Wir prüfen die Listen der Inhaltsstoffe auf den Tuben: Setzen die Anbieter Stoffe ein, für die wissenschaftlich belegt ist, dass sie die Schmerzempfindlichkeit lindern? Die Anbieter bitten wir auch darum, uns entsprechende Studien als Nachweis vorzulegen.
Die gute Nachricht: Fast alle Sensitiv-Zahncremes im Test enthalten solche Stoffe. Nur bei einer suchten wir vergeblich danach.
Schwach bei störenden Zahnverfärbungen
Eine häufige Schwäche der Sensitiv-Zahnpasten: Viele kommen kaum gegen unschöne Verfärbungen an, die etwa Tee, Kaffee oder Rotwein auf den Zähnen hinterlassen können. Vier fallen im Test von Sensitiv-Pasten in diesem Prüfpunkt sogar mit der Note Mangelhaft durch.
Tipp: Aus unseren Tests wissen wir, dass auch einige Universalzahnpasten mit niedrigem Abrieb Verfärbungen wirkungsvoll beseitigen können.
freischalten
Testergebnisse für 63 Zahnpasten-
- Welche Zahnpasta eignet sich für wen? Worauf kommt es bei Kinderzähnen an? Ist Zahnseide wirklich ein Muss? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Zahnpflege.
-
- Welche Zahncremes sind die besten für die Kleinsten? Mit unserem Kinderzahnpasta-Test finden Eltern Cremes, die Milchzähne zuverlässig pflegen.
-
- Sind Zähne anfällig für Karies oder ist das Zahnfleisch oft entzündet, können gute Mundspülungen helfen. Doch nur 6 von 20 Produkten überzeugen im Test.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@StevieOnlinetest: Auf unserer Website finden Sie unter dem Menüpunkt „Testergebnisse" Zugang zu unserer umfassenden Datenbank. Dort haben Sie die Möglichkeit, unsere getesteten Zahnpasten bequem nach verschiedenen Abriebstufen zu filtern: hoch, mittel, niedrig und sehr niedrig. So finden Sie schnell und einfach die für Ihre Bedürfnisse passende Zahnpasta.
Zum wiederholten Mal frage ich mich, wie die Produktauswahl bei Warentest zustande kommt. Es wird gesagt, die Marktbedeutung der Produkte würde eine Rolle spielen.
Ich habe den Test von 2020 archiviert. Test 10/2020 "Die Creme de la Creme".
Dort wurde die Colgate Total sowie Colgate Total plus gesunde Frisch getestet (und mit sehr gut bewertet).
Dieses Produkt nimmt auch heute noch in jedem Supermarkt einen großen Platz in den Zahnpastaregalen ein. Es ist also garantiert kein unbedeutendes Produkt.
Dennoch gibt es bei test.de zwischenzeitlich keinen Hinweis mehr auf einen Test dieses Produktes. Wie kann es sein, daß Produkte die weiterhin offensichtlich eine Marktbedeutung haben nicht mehr getestet werden und gleichzeitig die früheren Tests gelöscht werden?
Ohne die relevanten Produkte sind die alle Tests wertlos - so erfahre ich nicht, welches die wirklich wichtigen Produkte sind. Dazu: ich will wissen, welches die besten Produkte sind, nicht welche am verbreitetsten sind.
I'm text steht, daß man auch nach Abrieb filtern kann, bei den Testergebnissen gibt es diesen Filter nicht. kann es sein, daß ihr etwas schlampig arbeitet?
@Rosapinguin: Da sich das Zahnpasta-Angebot auf dem deutschen Markt kontinuierlich wandelt und Hersteller ihre Rezepturen regelmäßig anpassen, führen wir regelmäßig neue Tests durch. In unserer aktuellen Untersuchung haben wir 18 vornehmlich marktbedeutende Weißmacher-Zahnpasten geprüft. Eine Neuerung in unserem Test ist die Bewertung umweltkritischer Inhaltsstoffe. Da Zahnpasta beim Zähneputzen wieder ausgespuckt und weggespült wird, landen diese Substanzen im Abwasser.
Vor ca 2 Jahren gab es ja einen ähnlichen Test. Gibt es neue Erkenntnisse bzw. Inhaltsstoffe, dass es nun andere Testsieger gibt bzw. nach relativ kurzer Zeit der Test wiederholt wurde