Marke |
Herkunftsland |
Mindest- |
Preis in |
SEHR GERING BELASTET |
|||
Emek |
Türkei |
31.12.2004 |
0,35 |
Feinkost Dittmann |
Griechenland |
25.08.2005 |
0,35 |
Deutlich belastet |
|||
Namli |
Türkei |
31.12.2005 |
0,30 |
Sera |
Türkei |
30.06.2005 |
0,40 |
Stark Belastet |
|||
Agra |
Türkei |
30.12.2004 |
0,20 |
Baktat |
Türkei |
09.04 |
0,30 |
Greek Artisans Fußnote: 1 |
Griechenland |
03.04 |
1,85 |
La Comtesse Fußnote: 2 |
Keine Angabe |
31.12.2006 |
0,80 |
Pelekan |
Griechenland |
12.07 |
0,35 |
Türkel |
Türkei |
30.12.2005 |
0,30 |
Lose Ware |
Keine Angabe |
0,35 |
Legende
SEHR GERING BELASTET: Pestizide waren nur in Spuren nachweisbar.
GERING BELASTET: Die Pestizidgehalte lagen weit unterhalb der Höchstmengen.
DEUTLICH BELASTET: Die Pestizidgehalte lagen unterhalb der Höchstmengen.
STARK BELASTET: Der Gehalt eines oder mehrerer Pestizide überschritt die Höchstmengen.
Zu „Höchstmengen“ siehe „So sind wir vorgegangen“.
- Fußnote: 1
- Bioprodukt.
- Fußnote: 2
- Produkt laut Anbieter nicht mehr im Sortiment.
-
- Heimische Erdbeeren oder Importware – was ist weniger mit Pestiziden belastet? Unser Test mit 23 Proben bringt ein überraschendes Ergebnis und eine klare Empfehlung.
-
- Kaum ein Pflanzenschutzmittel ist so in der Diskussion wie das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Grund: Es könnte Krebs erregen. Wir erläutern den Stand der Dinge.
-
- Weintrauben haben ganzjährig Saison. Kontrollen zeigen: Früchte, die von weiter her kommen, sind öfter hoch belastet.