Wasch­maschinen im Test

Heft­artikel als PDF

Wasch­maschinen im Test Testergebnisse für 67 Waschmaschinen freischalten

Wasch­maschinen im Test Testergebnisse für 67 Waschmaschinen freischalten

Mehr zum Thema

839 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • BiHoe am 25.07.2025 um 09:59 Uhr
    Waschtemperatur 60°

    Wir haben uns die Siemens WU14UT70 gekauft - und ich würde sie nicht wieder kaufen. Wir hatten ein Vorgängermodell, mit dem wir sehr zufrieden waren. Dort ließ sich bei Bedarf die Waschtemperatur separat in 10° Schritten einteilen.
    Ein wirkliches Manko ist die 60° Grad Wäsche, bei der bei dieser Maschine (lt. Ihrer Messung) das Wasser der Lauge eben nicht auf 60° Grad erhitzt wird. Das ist unter bestimmten Umständen aber notwendig. Auch mit Vollwaschmittel. Da diese Maschine nicht mehr erlaubt, z.B. Wäsche bei 70° Grad zu waschen bleibt für die hygienisch zu waschende Wäsche nur die 90° Grad Wäsche. Oder das benutzen von Desinfektionsmitteln, wonach ich zweimal separat spülen muss, wenn ich das Desinfektionsmittel nicht mehr in der Wäsche riechen möchte.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die einzige Person mit dieser Problematik bin und frage mich, wie so was links liegen gelassen werden kann.
    Wie gesagt, bedauere diese Maschine gekauft zu haben.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 26.05.2025 um 08:02 Uhr
    Smarte Waschmaschinen

    @BallernBruder: Gerne nehmen wir Ihre Anfrage auf, dieses Merkmal mit anzugeben. Bisher ist das noch nicht der Fall.

  • BallernBruder am 25.05.2025 um 23:50 Uhr
    Smarte Waschmaschinen?

    Als Tech-Nerd und PV-Anlagen-Inhaber habe ich mir aufwendige Suchen mit eurem Vergleich sparen wollen und habe darauf gesetzt die App-Anbindung/ Connectivität der einzelnen Hersteller genauer differenziert sehen zu können (mein wichtigstens Kauf-Kriterium, neben "soll sauber werden"). Leider konnte ich nichtmal eine WLAN fähige Waschmaschine im Test finden. Kommt hier bald Nachschub mit neuen Modellen? Habe ich vielleicht einen Test übersehen? Bin dankbar für Support!

  • AbeZeamann am 10.03.2025 um 20:07 Uhr
    Kein 30° Programm in der Bewertung

    Warum wird für die Bewertung der Waschmaschinen nicht das 30° Programm mit verwendet?
    Der Großteil der heutigen Wäsche hat im Etikett 30° stehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 26.02.2025 um 10:31 Uhr
    Dauerprüfung beim Bauknecht Toplader WMT ProEco

    @Tom_Rad: Von den geprüften Bauknecht-Topladern bestand nur ein Gerät die Dauerprüfung, zwei sind vorzeitig wegen Fehlermeldungen ausgestiegen. Da die Ausfälle erst relativ spät im Dauertest auftraten, bewerten wir sie nicht so hart wie Ausfälle zu Beginn oder in der Mitte des Dauertests. Hinzu kamen diverse Programmfehler, die zwar u.a. durch Neustart behoben werden konnten, aber für die Nutzer ärgerlich sind.