Mahnungen, Drohungen, Inkassobriefe: Vielen Verbrauchern flattern Rechnungen ins Haus, obwohl sie gar nichts bestellt haben. Mal sind es Abzockerfirmen, mal ganz „normale“ Unternehmen, die mit ihren Mahnungen auf Zermürbungstaktik setzen. In vielen Fällen können Verbraucher ist Rechnungen getrost ignorieren.
test sagt, wie Sie Ärger vermeiden und wann Sie dringend reagieren müssen.
-
- Inkassobüros versuchen oft, Schuldner einzuschüchtern. Doch die Gesetze werden strenger. Zuletzt wurden die Gebühren gesenkt. Wie sie auf Inkassobriefe reagieren.
-
- Gebrauchtwagenkauf von privat oder vom Händler? Stiftung Warentest sagt, worauf Sie beim Autokauf achten müssen und woran Sie unseriöse Händler erkennen.
-
- Wann komme ich vorzeitig aus meinem Vertrag raus? Wann muss ich höhere Beiträge zahlen und wann nicht? Stiftung Warentest klärt häufige Fragen zum Thema Fitnessstudio.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit der Böttcher AG und dem Inkassobüro Creditrefom gemacht.
Zumindest bei Böttcher AG müsste man mal prüfen, ob ein Fall von gewerbsmäßigem Betrug vorliegt.
Zu denen kann man sich einfach mal die negativen Bewertungen auf Trustpilot anschauen, dann bekommt man ein Gefühl für deren Geschäftsgebaren.
Der absolute Hammer, das Inkasso Büro Intrum Financial aus Heppenheim, will eine Forderung von Vattenfall Europe Salsa von mir 3562,59€ einklagen und im gleichen Atemzug will das Tesch Inkassobüro für Vattenfall Europe von mir 337€ einklagen und dabei habe ich kein minus bei Vattenfall, da ich dort Kunde bin.Einfach nur ecklig und hinterhältig, lg und einen schönen Tag gewünscht Dirk