freischalten
Testergebnisse für 15 Portale für Ferienunterkünfte 01/2020Welches Portal bietet die besten Preise? Gibt es Zimmer direkt beim Gastgeber günstiger? Wir haben für fünf Reisevorhaben – zum Beispiel zwei Wochen Mallorca oder ein Wochenende in Berlin – die günstigsten fünf Angebote der Portale mit den Preisen bei den Unterkünften selbst verglichen. Auch die Metasuchportale Trivago und Google Travel, die mehrere Portale durchforsten, haben wir in den Vergleich einbezogen.
Die günstigsten Portale. Tendenziell stiegen Agoda, Booking.com und Hotels.com mit den günstigsten Angeboten für Hotels ein. Das Metasuchportal Trivago hielt mit − buchen können Kunden dort aber nicht: Ein Klick auf eine Unterkunft führt zu Expedia und Co oder zum Hotel selbst. Google Travel lieferte teils Treffer, die nicht den Suchvorgaben entsprachen, teils waren die Zimmer nicht verfügbar.
Für Ferienwohnungen konnten wir oft nicht ermitteln, wie viel die Gastgeber bei einer Direktbuchung verlangen.
Gute Preise beim Hotelier. Knapp zwei Drittel der Hotels unserer Recherche verlangten auf ihrer Website niedrigere oder gleich hohe Preise wie die Portale. Wer sparen will, sollte auch beim Hotel anfragen. Achten Sie auf Stornobedingungen, Zimmerkategorie und Zusatzkosten.
-
- Ein Zimmer online zum Schnäppchenpreis in einem tollen Hotel buchen – das kann am Ende teuer werden, wenn es über ein unseriöses Portal passiert.
-
- Die Kreuzfahrtbranche wirbt für umweltfreundliche Schiffe mit Flüssiggas-Antrieb. Wegen der Gaskrise kommt jetzt aber wieder Marinediesel zum Einsatz.
-
- Der Reiseveranstalter Thomas Cook und seine Töchter meldeten im Herbst 2019 Insolvenz an. Pauschalreisende haben Anspruch auf eine Entschädigung durch die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Wir hatten für 7 Tage eine Ferienwohnung in Medulin gebucht. Die verbindliche Bestätigung der Buchung wurde uns 2 Tage vor Reiseantritt per E-Mail mitgeteilt. Das Geld wurde einen Tag vor Reiseantritt vom Veranstalter abgebucht. Der Checkin wäre dann am 09.08. um 16 Uhr am Objekt laut Veranstalter. Wir sind dann am Tag des Reiseantrittes um 5 Uhr am Morgen losgefahren und waren pünktlich um 16 Uhr vor Ort.Dort wusste niemand etwas von unserer Buchung und wir würden mit den Worten "Problem, anrufen beim Veranstalter" abgewiesen. Beim öffnen meines E-Mail Postfaches fand ich dann folgende E-Mail vor:
Guten Tag RALF,
wir konnten Sie telefonisch nicht erreichen.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, nachdem uns vom Eigentümer des Objektes CIM690 mitgeteilt wurde, dass dieser die von Ihnen gebuchte Unterkunft für diese Daten aus dem Verkauf nimmt. Leider bedeutet dies, dass Ihr Aufenthalt in dieser Unterkunft nicht stattfinden kann
Am Anreisetag mittags um 12.27 Uhr!!!
Glückwunsch:(
sind lt. Verbraucherschutzzentrale Niedersachsen nach deutschem Datenschutzrecht zumindest fragwürdig! - Und wer unter diesem Gesichtspunkt alle empfohlenen Sicherheitsempfehlungen der VSZ Niedersachsen bei einer Airbnb-Buchung berücksichtigt, dem wird an der schnellen Buchung in diesem Portal die Lust noch schneller vergehen - wie mir.
In dem Test werden nur Portale auf Provisionsbasis untersucht.
Die günstigste Möglichkeit Ferienobjekt zu buchen ist nicht enthalten.
Das sind neben der direkten Buchung beim Eigentümer die Listingportale.
Hier fallen keine Provisionen an und die Preise entsprechen meist denen, die man auch direkt beim Vermieter erhält.
Bekannte Portale wären ferienhausmiete.de, traum-ferienwohnungen und ferienwohnungen.de.
Immerhin geht es um Ersparnisse von 16 - 25 % der Miete.
@a_steininger: Sie könnten sich an die Rechtsabteilung Ihrer Verbraucherzentrale wenden. Die Anschriften und Beratungsangebote der Verbraucherzentrale finden Sie unter www.verbraucherzentrale.com
Am 25.04. habe ich bei booking.com eine Abbuchung von 64,80 reklamiert, zu der es meinerseits keine Bestellung bzw. Buchung gibt. Es ist vielmehr so, dass ich noch nie in Geschäftsbeziehungen mit booking.com stand und dort auch keinen Kundenaccount besitze. Was folgte war ein lange E-Mail Kommunikation, wo immer wieder dieselben Informationen (Screenshot der Details der Abbuchung) erbeten und von mir gesendet worden sind. Es wurde zu keinem Zeitpunkt der Eindruck vermittelt, dass man mein Anliegen ernst genommen hatte. Man hatte vielmehr den Eindruck, als würde man mit einer Art E-Mail Bot kommunizieren. Man konnte auch keine Angaben machen, welche Buchung oder Reservierung meinerseits hinter der Abbuchung steht. Die Reklamation der Abbuchung über meine Online Bank verlief bisher ebenfalls ergebnislos.
Frustrierend sowas!