Testsieger. Die beste Reise im Test, um Englisch für den Job zu lernen, bot Dr. Steinfels Sprachreisen – einer der eher teuren Veranstalter mit rund 2 000 Euro pro Angebot ohne An- und Abreise. Dort gab es den überzeugendsten Unterricht. Die Teilnehmer befassten sich mit Arbeitswelt und Wirtschaft und trainierten Telefonate und Präsentationen.
Beratung. Machen Sie dem Veranstalter deutlich, dass Sie Englisch für den Job lernen wollen. Fragen Sie gezielt nach dem Inhalt und den Teilnehmern des Sprachkurses.
Sprachschule. Buchen Sie nur, wenn Ihnen der Veranstalter vorab die Sprachschule am Reiseziel nennt. Im besten Fall ist die Schule auf Business-Englisch spezialisiert.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Einen Anspruch darauf können Tarifverträge oder andere Vereinbarungen sichern. Weitere Regeln.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Kombinieren Angestellte Arbeit und Erholung geschickt, sparen sie damit auch noch Steuern. Wir zeigen, wie Sie Ihren Bildungsurlaub von der Steuer absetzen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Nun bin ich geneigt beim Testsieger zu buchen. Beruhigend der Kommentar zu den privaten Gastgebern allgemein. Suche allerdings für meine Begleitperson parallel einen Kurs in anderem Level.
Darüber, wie solche Kombinationen organisiert werden, ist hier leider nichts gesagt.
Ich habe sehr gute erfahrungen in Irland gemacht. Es wurde gezielt auf meinen Beruf, Interkulturelle Aspekte, Conference calls, simulierte Meetings und benchmarking gearbeitet. Die vor- und nachbearbeitung so wie die gesammte Organisation war sensationel. Kann nur Telefonisch gebucht werden was wie ich fand kein Nachteil war.