Suchen. Wenn Sie Dinge nur kurz nutzen wollen, gerne Neues ausprobieren oder Kinder haben, sind kostenlose Leihangebote in der Nähe für Sie ideal. Bei der Suche helfen Internetseiten wie Fairleihen.de, die App „Why own it“ oder Facebook.
Anbieten. Haben Sie Werkzeug, Sportgeräte oder Kinderspielzeuge, die bei Ihnen meist nur herumliegen? Dann verleihen Sie diese Dinge doch, Beachten Sie: Sobald Sie eine Gebühr nehmen, muss die Sache einwandfrei funktionieren. Einnahmen müssen Sie dem Finanzamt melden.
-
- Private Vermieterinnen und Vermieter haben viele Möglichkeiten, die Zahlungsfähigkeit neuer Mieterinnen und Mieter zu prüfen. Wir zeigen, wie sie sich Ärger ersparen.
-
- Eine Betriebskostenabrechnung kann an vielen Stellen falsch sein. Wie Mieter die Abrechnung prüfen und wann sie sich gegen Nachzahlungen wehren können – mit Musterbrief.
-
- Makler sind bequem und praktisch – und sehr teuer. test.de erklärt, wann und wie viel Provision fällig ist und bietet einen Rechner zu Kaufspesen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Plattformen wie www.quipleon.com ermöglichen nun auch unkompliziert online Sport Equipment und jegliches Zubehör zu leihen. Das macht besonders Sinn wenn man mal etwas neues ausprobieren möchte oder unterwegs im Urlaub ist.