Schlüsselqualifikationen sind fachübergreifende Qualifikationen, die Berufstätigen helfen, flexibel auf verschiedene Anforderungen im Job zu reagieren. Sie ergänzen das in Ausbildung oder Studium erworbene Fachwissen, sind aber kein Ersatz dafür.
Wichtige Schlüsselqualifikation sind zum Beispiel:
- Präsentationstechniken
- Ausdrucksfähigkeit
- Zeitmanagement
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- Führungsstärke
- Durchsetzungsfähigkeit
- Organisationsvermögen
- Belastbarkeit
- Problemlösefähigkeit
- Leistungsbereitschaft
- Ausdauer
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
-
- Die Zahl der Darmkrebsfälle ist rückläufig, auch dank Vorsorge. Neu: Frauen können nun wie Männer bereits ab 50 Jahren zum Screening. Wir informieren zu Möglichkeiten.
-
- Steuerhinterziehung ist strafbar. Mit einer Selbstanzeige lassen sich Schummeleien geraderücken – und Strafen oft vermeiden.
-
- Der Ansturm auf Unis ist groß. Wer leer ausgeht, muss warten – oder klagen. Rechtsanwältin Katharina Sponholz erklärt im Interview, wie eine Studienplatzklage abläuft.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.