Schädlinge in Haus und Garten

Schädlinge im Haus

Wenn es in der Natur krabbelt und surrt, deutet das meist auf ein intaktes Biotop für Insekten, Spinnen, Schne­cken und Würmer hin. In Wohn­räumen wird diese Vielfalt allerdings nicht geschätzt. Dennoch sind die kleinen Gäste keine Seltenheit im Haus. Vereinzelt sind sie kein Grund zur Sorge – in Scharen werden sie zum Problem: Sie können erhebliche Schäden an Vorräten und Materialien verursachen und teil­weise sogar die Gesundheit gefährden.

Übersicht: Vom Brotkäfer bis zum Woll­krautblütenkäfer

Nicht alle Insekten sind Schädlinge

Im Sommer verirren sich vor allem Fliegen, Mücken, Ameisen und Käfer in die Wohnung. Sie sind zwar lästig, aber nicht schädlich. Fliegengitter vor den Fens­tern verwehren ihnen den Zugang. Ansonsten können sie einfach wieder rausgejagt werden.

Besonders im Herbst suchen aber viele Insekten Schutz vor der Kälte und verkriechen sich in warme Wohnungen. Gelegentlich sind auch Nützlinge wie Spinnen und Ohrenkneifer darunter. Sie fangen Insekten und halten die Zahl der Schädlinge gering. Besonders Nützlinge sollten nicht getötet, sondern einfach wieder an die frische Luft gesetzt werden.

Gefahr für die Gesundheit

Einige Insekten können aber auch erheblichen Schaden an Vorräten, Materialien und der Gesundheit anrichten:

  • Vorrats­schädlinge wie der Brotkäfer werden von Lebens­mitteln angezogen oder mit ihnen ins Haus gebracht. Sie lieben Getreide­produkte, Nüsse, Süßig­keiten, Fleisch­waren und Haustierfutter.
  • Materialschädlinge wie der Messingkäfer ernähren sich eigentlich von organischem Material in Schüttungen unter Dielen oder in Wänden. Werden sie aber aus ihrem Lebens­raum vertrieben – zum Beispiel beim Ausbau des Dach­geschosses -, gelangen sie in die frisch reno­vierte Wohnung und verbeißen sich in Textilien. Andere Materialschädlinge wie der Pelzkäfer haben es von vorn­herein auf Kleidung, Teppiche, Matratzen und Federn abge­sehen.
  • Gesund­heits­schädlinge wie Schaben, Pharao- und Haus­ameisen können krankmachende Keime von Abfällen und Fäkalien in Nahrungs­mittel verschleppen. Wer diese Lebens­mittel isst, kann Magen­beschwerden bekommen. Einige Menschen reagieren allergisch auf manche Insekten oder ihre Ausscheidungen.

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 02.10.2017 um 15:30 Uhr
    Braune Waldschabe?

    @Vita.Bella: Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir diese Analyse nicht mehr anbieten. Hilfestellung und Informationen können Ihnen möglicherweise die Umweltberatungsstellen der Verbraucherzentralen in Ihrer Nähe geben. Informationen und Angebote zu verschiedenen Analysemöglichkeiten finden Sie auch im Branchenbuch oder Internet. (Se)

  • Vita.Bella am 02.10.2017 um 09:40 Uhr
    Braune Waldschabe ??

    Hallo,
    seit einiger Zeit entdecken wir gelegentlich eine Schabe, die so aussieht wie Sie die Waldschabe beschreiben.
    Sie mögen harmlos sein, dennoch wollen wir sie nicht in der Wohnung, es ist ekelig.
    Ich bin mir auch nicht sicher ob es sich bei unseren nächtlichen Besuchern, die auch manchmal tagsüber unter der Küchentür, die ins Freie führt, durchkrabbeln, wirklich um oben genanntes Exemplar handelt.
    Kann ich Ihnen solch eine Schabe einsenden? Wenn ja, wie und wohin ?
    Viele Grüße,
    Vita.Bella

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 31.08.2017 um 11:45 Uhr
    Artikel nicht sehr hilfreich ?

    @Till_Wollheim: Wie wir in der Tabelle Übersicht: Schädlinge in Haus und Garten vermerkt haben, sind Kakerlaken ein klarer Fall für den professionellen Schädlingsbekämpfer und nichts für die heimische Chemiekeule. (Bee)

  • Till_Wollheim am 31.08.2017 um 11:08 Uhr
    Artikle nicht sehr hilfreich

    Es wäre sinnvoll gewesen zB einen Test von Fallen für Küchenschaben - Gesundheitsgefahr, Effektivität - anzuhängen. Wäre schön wenn das folgen würde!