Übersicht: Nützlinge
Art | Hilft gegen | Infos |
Art | Hilft gegen | Infos |
Fadenwurm | Dickmaulrüssler | Der Fadenwurm (Nematode) der Gattung Heterorhabditis gehört zu den wenigen natürlichen Feinden des Dickmaulrüsslers. Er dringt in den Körper der unterirdisch lebenden Larve ein und infiziert sie mit tödlichen Bakterien. |
Florfliegenlarve | Blattlaus, Thripse | In ihrer zwei- bis dreiwöchigen Entwicklungsphase kann die Florfliegenlarve bis zu 500 Läuse aussaugen. |
Gallmücke | Blattlaus | Ein Weibchen legt 100 bis 150 Eier. Nach zwei Tagen schlüpfen die Larven, die innerhalb von fünf bis sieben Tagen bis zu 80 Blattläuse fressen. Anschließend verpuppen sie sich. Nach 10 bis 14 Tagen schlüpfen neue Gallmücken. |
Marienkäfer | Blattlaus | Marienkäferlarven fressen innerhalb von vier bis sechs Wochen etwa 800 Blattläuse. Dann verpuppen sie sich und werden nach vier bis neun Tagen zu Käfern. |
Raubmilbe | Spinnmilbe, Thripse | Erwachsene Raubmilben saugen täglich bis zu 20 Eier oder Larven oder fünf ausgewachsene Spinnmilben aus. Raubmilben entwickeln sich schneller als Spinnmilben und können daher größere Kolonien bekämpfen. Sie können vor allem in Gewächshäusern, Wintergärten und auf Zimmerpflanzen angesiedelt werden. |
Schlupfwespe | Apfelwickler, Blattlaus, Schildlaus, Weiße Fliege. | Die Schlupfwespe legt ihre Eier in die des Apfelwicklers. Darin entwickeln sich neue Wespen. |
Schneckenaaskäfer | Schnecken | Dringt mit der Schnauze in das Schneckenhaus ein und spritzt eine zersetzende Infusion. Mit diesem Sekret tötet er die Schnecke und schlürft anschließend den Inhalt des Gehäuses. Der Schneckenaaskäfer kann nicht bestellt werden. |
Adressen von Firmen, die Nützlinge herstellen und vertreiben | ||
Agrinova, Biologische Präparate, Hauptstr. 13, 67283 Obrigheim-Mühlheim | ||
Andermatt Biocontrol AG, Stahlermatten 6, CH-6146 Grossdietwil, Schweiz | ||
Aries Umweltprodukte, Stapeler Dorfstr. 23, 27367 Horstedt | ||
BIp, Biologische Beratung bei Insektenproblemen, Hosemannstraße 8, 10409 Berlin | ||
e-nema GmbH, Klausdorfer Straße 28–36, 24223 Raisdorf | ||
Flora Nützlinge, Wulkower Weg (Gärtnerei), 15518 Hangelsberg | ||
Hatto Welte, Gartenbau, Maurershorn 10, 78479 Insel Reichenau | ||
Katz Biotech Services, Industriestraße 38, 73642 Welzheim | ||
Öre Bio-Protect GmbH, Neuwührener Weg 26, 24223 Raisdorf | ||
re natur GmbH, Charles-Ross-Weg 24, 24601 Ruhwinkel | ||
Sautter und Stepper GmbH, Rosenstr. 19, 72119 Ammerbuch | ||
STB Control, Schaltenbach, 165326 Aarbergen 3 |
Eine ausführliche Liste mit Nützlingen und Anbietern bietet das Julius Kühn-Institut (Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen).