
Sommerflieder*. Ernährt Insekten, versteckt Nester – und erfreut das Auge. © Getty Images / Nobutoshi Akao
Jetzt bricht wieder die Zeit an, sich über die Verschönerung des eigenen Gartens Gedanken zu machen. Das betrifft auch Hecken und Sichtschutzbepflanzungen. Denn viele Gartengehölze bieten mehr als nur Sichtschutz. Wir stellen vor: die idealen Heckenpflanzen für Insekten, Vögel und Naschkatzen.
Thuja, Eibe, Buchsbaum
Thuja-, Eiben- und Buchsbaumhecken dienen vor allem zur Grundstücksbegrenzung oder als Sichtschutz. Doch viele andere Gehölze können das auch − und ernähren obendrein Insekten, verbergen Nester und liefern Früchte für Säfte und Marmeladen. Gemischte Hecken aus verschiedenen Sträuchern und Gehölzen erhöhen die Artenvielfalt im Garten.
Insektenweiden
Reichlich Nektar bieten Sommerflieder*, Pfeifenstrauch und Sal-Weide, deren Weidenkätzchen zudem als Frühlingsdeko taugen. Hibiskus liefert vor allem Pollen, eine späte Nahrungsquelle ist Efeu, der erst im Herbst blüht.
Vogelschutz
Amsel, Nachtigall, Rotkehlchen, Zilpzalp und alle Grasmücken schätzen dichte, gern auch dornige Hecken, in denen sie sich verstecken und nisten können. Der Singvogel Neuntöter nutzt die Dornen zudem als „Speisekammer“: Er spießt Beutetiere auf und verspeist sie erst später. Geeignet sind Weiß- und Feuerdorn sowie Wildrosen wie Hunds-, Hecken- oder Kartoffelrose, die zudem prächtig blühen und im Herbst essbare Hagebutten tragen.
Früchte
Nahrhaft für Vögel, aber giftig für Menschen sind die Beeren von Schneeball, Hartriegel und Pfaffenhütchen. Selbst naschen oder weiterverarbeiten können Sie dagegen Felsenbirne, Schwarzen Holunder, Berberitze alias Sauerdorn, Sanddorn, Wacholder und Kornelkirsche. Schlehen wachsen am Schwarzdorn und sind erst nach dem ersten Frost genießbar.
Blickdicht
Nicht alle Laubgehölze verlieren im Herbst ihre Blätter. Der Liguster wirft sie erst nach dem Winter ab, ebenso die Rotbuche*, deren Blätter sich im Herbst rot färben.
* Passagen korrigiert am 16. März 2021
-
- Sie verschönern Zäune, Mauern und Balkone, aber nicht jede Kletterpflanze eignet sich für jeden Standort. test.de sagt, was zu beachten ist.
-
- Der Herbst ist eine gute Zeit, um Strauchrosen zu pflanzen. Mit blanken Wurzeln statt im Topf sind sie billiger. Britische Warentester haben kürzlich 22 Sorten geprüft.
-
- Eine der dunklen Seite der Ukraine-Krise: Der Ölpreis und die Aktienkurse von Waffenherstellern haben deutlich zugelegt. Wir analysieren die Einzelbranchen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.