Löwenzahn schmeckt nicht nur Meerschweinen, Kaninchen und Schildkröten. Als Salat, Gelee oder Gemüsebeilage bereichern die gezackten Blätter und gelben Kuhblumen auch den menschlichen Speiseplan. Zusammen mit deftigem Bohnenpürree ergibt frischer Löwenzahn eine mediterrane Delikatesse. Ob kalt oder lauwarm - eine leckere Vorspeise für den Frühling.
-
- Das Rezept für dieses Nudelgericht mit Stängelkohl stammt aus Apulien. Dort wird das Gemüse, das verwandt mit Brokkoli ist, viel angebaut.
-
- Ein Essen für heiße Tage: Gemüse und Reis garen in parfümierter Kokosmilch. Dazu kommen marinierte, scharf angebratene Garnelen und ein Klecks Soße.
-
- Kein zugesetzter Zucker, kaum Kalorien – mit ein paar Früchten und Kräutern lässt sich Mineralwasser schnell aufmischen. Anleitungen für unsere Lieblingskombinationen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.