Gut essen mit der Stiftung Warentest Côte de Bœuf mit Pilzen

0
Gut essen mit der Stiftung Warentest - Côte de Bœuf mit Pilzen

Edles Stück. Ein perfekt gegrilltes Rinderkotelett. © Peter Schulte

Mediterran, kräftig, unkompliziert: Hier ziehen Rinderkoteletts in einer Marinade, bevor sie auf den Grill kommen. Serviert werden sie mit Pilzragout.

Für 4 Portionen

Für das Fleisch

  • 1,6 kg Rinderkoteletts, rund 4 cm dick, am besten längs geschnittene Côtes de Bœuf (Ochsenkoteletts) oder Tomahawk-Steaks
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 TL Zitronensaft
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • schwarzer Pfeffer

Für das Pilzragout

  • 400 g gemischte Pilze
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 1/2 Zweig Rosmarin
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 1/2 Bio-Orangen
  • 1 TL Salz
  • schwarzer Pfeffer

Nähr­werte pro Portion

Energie: 732 kcal

Fett: 49 g

Kohlenhydrate: 6 g

Eiweiß: 60 g

Salz: 3 g

Rezepte und Kochbücher für Sie

Rezepte. Ganz gleich, ob es um gesunde Ernährung geht, um vegetarische und vegane Gerichte oder um leckere Grill­ideen: Wir haben Rezepte für alle Gelegenheiten und jeden Geschmack. Hier finden Sie unsere Rezept-Sammlung.

Kochbücher. Die Kochbücher der Stiftung Warentest sollten in keiner Küche fehlen – darunter Aroma Gemüse, Küchen­labor und die Nebenbei-Diät. Einen Über­blick über das große Angebot zeigt Ihnen der Bücher-Shop auf test.de.

Zubereitung

Fleisch vorbereiten. Rosmarin und Thymian waschen, von den Zweigen zupfen. Mit Zitronensaft und Olivenöl mischen. Fleisch in einem Gefrierbeutel mit der Marinade vermengen, ein bis zwei Stunden bei Raum­temperatur einwirken lassen.

Grillen. Koteletts nach dem Marinieren salzen. Erst indirekt, dann direkt grillen – die Methode funk­tioniert mit einem Gasgrill oder Holz­kohle-Kugelgrill. Den Grill für das indirekte Grillen auf 120 Grad Celsius bringen. Koteletts zunächst nicht direkt über den Gasbrenner oder die Glut legen, sondern an den Rand, und so bei geschlossenem Deckel etwa 30 Minuten grillen. Messen Sie die Temperatur im Fleisch­kern. Bei 45 Grad auf direktes Grillen umsteigen: Grill­temperatur auf bis zu 250 Grad, das Fleisch direkt über Brenner oder Glut legen. Jede Seite zwei bis vier Minuten grillen.

Servieren. Zum Servieren das Fleisch am Knochen entlang heraus­schneiden. Anschließend salzen und pfeffern.

Pilzragout herstellen. Für das Pilzragout die Pilze putzen, harte Stiele abschneiden. Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden. Nadeln vom Rosmarin zupfen. Olivenöl in einem Wok oder einer Pfanne erhitzen, darin Knoblauch, Rosmarin und Pilze bei starker Hitze in 4 bis 5 Minuten gold­braun braten. Pilze beiseite stellen. Von den Orangen etwas Schale abreiben, Orangen auspressen. Pilze mit dem Schalen­abrieb bestreuen, mit Saft beträufeln. Das Ragout dann mit Salz und Pfeffer würzen und zum Fleisch servieren.

Mein Tipp

Gut essen mit der Stiftung Warentest - Côte de Bœuf mit Pilzen

Ina Bock­holt, Redak­teurin im Team Ernährung, kocht die Rezepte aus unseren Büchern nach. © Stiftung Warentest / Hendrik Rauch

Wer wie ich keinen Gas- oder Kugelgrill hat, kann einen offenen Holz­kohlegrill nutzen. Das mag nur die zweit­beste Lösung für das edle Fleisch sein, aber es funk­tioniert. Dafür Koteletts erst mit Abstand zur Glut 20 Minuten drehen und wenden, dann von jeder Seite zwei Minuten nah über der Glut grillen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.