Regional geschützte Lebensmittel Die Auserwählten

Schwäbische Maultaschen, Spreewälder Gurken oder Kölsch: Alle diese Produkte sind „regional schützenswerte“ deutsche Spezialitäten. Augenblicklich gibt es hierzulande rund 75 Lebensmittel und Getränke, die eines der begehrten Siegel tragen: „Geschützte Ursprungsbezeichnung“ oder „Geschützte geografische Angabe“. Stiftung Warentest zeigt, welche unserer typischen Leckereien dazugehören, wie beschwerlich der Weg dahin ist und warum es die Münchner Weißwurst nicht geschafft hat.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.