Im Test: 29 grüne Paprika.
Einkauf: Februar 2003.
Preise: Von uns bezahlte Einkaufspreise.
Belastung mit Pestiziden
Die Paprika wurden auf mehr als 380 Pestizide untersucht. Die Probenvorbereitung erfolgte gemäß den Empfehlungen der AG Pestizide der Lebensmittelchemischen Gesellschaft von 1995.
Chemisch-analytische Prüfungen
Pflanzenschutzmittel gemäß DFG S 19: ASU (Amtliche Sammlung von Untersuchungsmethoden) L 00.00–34; N-Methylcarbamate: In Anlehnung an ASU L 29.00–6; Chlormequat und Mepiquat: ASU L 00.00–76; Screening auf Benzoylharnstoff-Insektizide: In Anlehnung an eine Methode der CVUA Stuttgart Anastassiades, M. et al.; Deutsche Lebensmittel-Rundschau (2001) 97 (5); 176–190 „Analysis of Benzoylphenylurea Insecticides in Fruits and Vegetables – Methology and Residue Data“.
Höchstmengen: Grundlage für die rechtliche Bewertung der Ergebnisse ist die Rückstands-Höchstmengenverordnung vom 21. Oktober 1999, zuletzt geändert am 13. Januar 2003 durch die 7. Änderungsverordnung, außerdem die geltenden Allgemeinverfügungen gemäß Paragraph 47 a LMBG, zuletzt veröffentlicht im Bundesanzeiger vom 12. Februar 2003.
-
- Fruchtig-scharf, leicht süß, zitronig – die Ingwerknolle lockt mit exotischem Aromenmix. Frischer Ingwer enthält mehr Gingerole als getrockneter, zeigt ein Test.
-
- Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungsmittel abfallfrei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spargelreste, welke Blätter und altes Brot.
-
- Was ist gesünder? Frisches Gemüse, tiefgekühltes oder das aus der Dose? Das Schweizer Verbrauchermagazin Saldo hat mehrere Sorten getestet – mit überraschendem Ergebnis.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@fintest_info: Obst und Gemüse aus Deutschland und der EU ist meistens geringer belastet als Produkte aus Drittländern. Gut bedient sind Sie mit Produkten aus ökologischem Anbau, diese sind weitgehend rückstandsfrei. Bevorzugen Sie wenn möglich regionale Angebote, auch diese sind seltener belastet. Ihren Wunsch nach weiteren Pestizid- und Schadstoffuntersuchungen geben wir gerne an die zuständige Fachabteilung weiter.
Test unterschieden nach Anbauländer? - frage mich oft, ob es eine gute Idee ist Ware aus dem Ausland (oder außerhalb Europas) zu kaufen, weil ich denke, dass die Mentalität der Bürger in anderen Ländern eine andere ist. Das fängt ja schon dabei an, dass (so nehme ich an) in südeuropäischen Ländern, oder sogar vom Afrikanischen Kontinent ein Großteil der Bevölkerung wenig finanzielle Möglichkeiten hat - dann haben die Leute andere Probleme.
Vielleicht ist es einem auch nicht so wichtig, wenn man sowieso exportiert.
Kartoffeln aus Ägypten/Israel ist schon ganz schön weit - zu bestimmten Jahreszeiten sind Deutsche Kartoffeln nicht so leicht zu finden (zumindest nicht im Discounter - teueren Bioladen habe ich noch nicht geprüft). Wieviele Vitamine sind enthalten wenn man Transportverluste und Lagerverluste (wenn aus Deutschland zur falschen Jahreszeit) berücksichtigt.
Äpfel Braeburn vertrage ich als Allergiker gut - nur sind die zu bestimmten Jahreszeiten aus Australien.
Danke.
Hallo,
Danke für die Arbeit von Stiftung Warentest.
Zu dem Thema Pestizide und Schadstoffe in Paprika(evtl. auch anderes Gemüse) hätte ich gerne mal aktuelle Werte.
Danke.