Feldsalat, Paprika und Trauben sind besonders häufig mit Pflanzenschutzmitteln belastet. Bisher galten in Deutschland strengere Grenzen für Rückstände von Pestiziden als in anderen Ländern. Damit ist jetzt Schluss. Die EU gleicht die Höchstmengen für alle 27 Mitgliedsstaaten an. Ab September 2008 dürfen dann auch hierzulande Obst und Gemüse mit höheren Pestizidrückständen auf die Teller gelangen.
test klärt über Hintergründe auf und sagt, wie Sie sich schützen.
-
- Heimische Erdbeeren oder Importware – was ist weniger mit Pestiziden belastet? Unser Test mit 23 Proben bringt ein überraschendes Ergebnis und eine klare Empfehlung.
-
- Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungsmittel abfallfrei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spargelreste, welke Blätter und altes Brot.
-
- Weintrauben haben ganzjährig Saison. Kontrollen zeigen: Früchte, die von weiter her kommen, sind öfter hoch belastet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.