Psychomeda.de Big-Five-Persönlichkeitstest

rückwärts Zur Startseite

Testkommentar

Inhalt: Anhand einer Vierer-Skala stimmt der Nutzer Sätzen wie „Oft über­wältigen mich meine Gefühle“ oder „Ich will immer neue Dinge aus­pro­bieren“ zu oder lehnt sie ab.

test-Kom­mentar: P­sycho­meda.de punktet zwar mit einem stichhaltigen, geprüften Kon­zept. Der Test ist jedoch ein weni­g ein­tönig. Die Ergeb­nisse gehen zudem nicht in die Tiefe. So kommt manchmal zum Bei­spiel kaum mehr als eine Aus­sage heraus wie „Sie sind ein durchschnittlich gewissenhafter und ordentlicher Mensch.“ Bedingt empfehlenswert.

Mehr

Testergebnisse für Psychomeda.de Big-Five-Persönlichkeitstest

Psychomeda.de: Big-Five-Persönlichkeitstest Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % befriedigend (2,9)
Test­ver­fahren
80 % befriedigend (3,2)
Test­kon­zept
Sehr gut
Durch­führung
Befriedigend
Ergeb­nis­dar­stellung
Ausreichend
Tech­nische Bedien­bar­keit
10 % gut (2,0)
Pro­dukt­information und Daten­schutz
10 % sehr gut (1,3)
Informationen zum Test
Sehr gut
Umgang mit Nutzer­daten
Entfällt Fußnote: 1
Mängel in den AGB
0 % sehr gering

Produktmerkmale für Psychomeda.de Big-Five-Persönlichkeitstest

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Persönlichkeitstests 07/2014
All­gemeine Merkmale
URL zum Test www.psycho­meda.de
Merkmale laut Anbieter
Durch­führungs­zeit 20  Minuten
Anzahl der Auf­gabe / Fragen 74 Fußnote: 2

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Mängel in den AGB in fünf Stufen: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

Fußnote: 1
Es wurden keine oder nur soziodemogra­fische bzw. statistische Angaben wie Alter oder Geschlecht erhoben.
Fußnote: 2
Hinzu kommen acht Fragen zu soziodemogra­fischen bzw. statistischen Angaben.
Stand:
09.07.2014