test-Kommentar: Sehr empfehlenswertes Partyspiel. Hier wird das Rhythmusgefühl trainiert. Große Auswahl an Titeln und verschiedene Spielmodi bieten Abwechslung. Menüführung und Auswertung sind allerdings etwas unübersichtlich.
Spielidee: Es wird zu Musikstücken auf zwei Bongos (Bongocontroller) getrommelt. Symbole auf dem Bildschirm dienen als „Notenblatt“. Es gibt Bewertungen. Wettbewerbe sorgen für Partyspaß.
Spielspaß: Sehr hoch. Fehler sind eher lustig als peinlich. Zu viert macht es am meisten Spaß. Dann braucht man auch vier Bongos.
Wiederspielwert: Hoch. Macht auch bei längerer Spielzeit Spaß.
Preis: 50 Euro inkl. Bongocontroller, zusätzlicher Bongocontroller 30 Euro.
Konsole: Gamecube.
Anbieter: Nintendo.
-
- Seit 2018 ist das beliebte Bleigießen verboten − denn Blei ist gesundheitsschädlich. Doch es gibt es harmlosere Alternativen: aus Zinn, Wachs oder Teig.
-
- Es gilt als robust und naturnah. Tatsächlich fanden wir im Test sicheres, fair hergestelltes Holzspielzeug. Doch nicht jedes überzeugt. Einige sind schadstoffbelastet.
-
- Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten Eiskönigin Elsa oder Peppa Pig als Spielkameraden. Die Stiftung Warentest hat 22 Plüschtiere und Figuren ins Labor geschickt,...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.