Notare

Tipps

Warnsignale. Drängt der Vermittler, sollten Sie aussteigen und nichts unterschreiben. Steuervorteile sollte Ihr Steuerberater beurteilen. Besichtigen Sie die Wohnung!

Treuhandvertrag. Ist Ihre Unterschrift unter dem Treuhandvertrag, mit dem Sie einen Stellvertreter zum Immobilienkauf ermächtigt haben, gehen Sie mit zu weiteren Notarterminen. Fragen Sie den Notar nach allen Punkten, die Ihnen unklar sind.

Leistung. Gebühren bekommt der Notar nicht nur für Stempel und Urkunde. Wenn Sie es wollen, muss er für das gleiche Geld bereits beim Abfassen des Vertrags beraten.

Beschwerden. Für Beschwerden über Notare ist der Präsident des nächsten Landgerichts zuständig. Informieren Sie auch die Notarkammern, wenn Sie glauben, dass ein Notar Fehler macht oder parteiisch ist.

Ausweg. Notare haften für fahrlässige Berufsausübung nur, wenn sonst niemand für Schäden aufkommt. Ins Auge fassen sollten Opfer windiger Vermittler eher die finanzierende Bank. Ein neues BGH-Urteil bietet Auswege aus manchen Immobiliengeschäften.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.