Musikdownloads

Gratismusik: Legal und kostenlos

Mitschnitte von Webradiostationen erstellt der Nutzer mit dem im Netz kostenlos erhältlichen „Streamripper“. Es sind aber auch noch andere ­ähnliche Programme im Netz zu ­finden, die Vergleichbares machen.

Die ­Qualität der automatisch zurecht­ge­schnittenen Musiktitel ist etwas schlechter als bei Kaufmusik.

Ohne Softwareinstallation kann der Interessent auf der englischsprachigen Website www.onlinemusicrecorder.com mehrere nicht näher benannte Internetradios mitschneiden lassen und die Titel anschließend herunterladen.

Musikvideoclips auf Youtube lassen sich mit der Gratissoftware „Free YouTube To MP3 Converter“ als mp3-­Datei speichern. Je nach Ausgangsvideo ist der Klang oft mäßig. Die Website www.video2mp3.net erledigt die Umwandlung, ohne dass eine Software installiert wird.

Entdeckungen kann der Musikfreund beim Internetradio www.last.fm machen. Er gibt seine Lieblingsmusik an, und last.fm stellt einen persönlichen Stream mit ähnlicher Musik zum ­Anhören zusammen. Dafür muss man aber online sein.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • dotactive am 27.05.2013 um 18:54 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.