Mohngebäck können Sie unbeschwert genießen. Weder bei frischem noch bei abgepacktem Kuchen haben wir bedenkliche Morphin- oder Kodeinwerte gemessen. Selbst der „deutliche“ Morphingehalt in einem Speisemohnprodukt liegt noch unterhalb geforderter Sicherheitsgrenzen. Wenn Sie die Mohnsamen vor der Weiterverarbeitung in heißem Wasser waschen, lassen sich so gut wie alle Rückstände entfernen.
-
- Viel Zucker, Fett und Kalorien – einige Fertigdesserts für Kinder sind eher Süßigkeiten. Die Stiftung Warentest hat 25 Puddings, Joghurts, Quark- und...
-
- Lebensmittel sind teurer geworden – und landen dennoch jenseits des Haltbarkeitsdatums oft im Müll. Wer prüft, was noch genießbar ist, spart Ressourcen und Geld.
-
- Der Anbieter Aldente ruft „Bagels Sesam 340 g“ der Marken Mühlengold und Aldente‘s Brotwelt zurück. Bei routinemäßigen Kontrollen hätten die zuständigen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.