Koviak Akademie... Ausbildung in Mediation

rückwärts Zur Startseite

Testkommentar

Ver­gleichs­weise g­üns­tige Aus­bildung. Es gibt keine Voraus­set­zungen für die Zulassung. Der Schwer­punkt der Aus­bildung liegt auf der Ver­mitt­lung von per­sönlichen Kom­petenzen. Auf­baukurs oder Ver­tiefungs­seminar sind beim Anbieter möglich. Keine besondere Zielgruppe.

Qualifizierung zum Mediator - Anbieter West Fußnote: 7 - Koviak Akademie... Fußnote: 8 : Ausbildung in Mediation Fußnote: 9

Produktmerkmale
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Qualifizierung zum Mediator
Produktgruppe Anbieter West
Merkmale
Seminar­ort(e) Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Ober­hausen
Preis ca. 1950  Euro
Umfang und Dauer
Dauer insgesamt ca. 52  Wochen
Umfang insgesamt Fußnote: 1 241  Stunden
davon Umfang Supervision Fußnote: 1 5  Stunden
Anzahl der Mediations­fälle
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absol­vieren 1
davon zu dokumentieren 1
Anforderungs­profil
Anforderungs­profil hinsicht­lich Lern­inhalte erfüllt Nein‑X
Schwer­punkte
Wirt­schaft und Familie Ja‑Häkchen
Weitere Schwer­punkte Media­tion in interkulturellen Groß­gruppen, Gewalt­freie Kom­munikation
Abschluss mit
Anbieterzertifikat Ja‑Häkchen
IHK-Zertifikat Nein‑X
Hoch­schulzertifikat Nein‑X
Hoch­schul­abschluss Nein‑X
VHS-Zertifikat Nein‑X
Teil­nahme­bescheinigung Nein‑X
Ausbildung richtet sich nach Stan­dards / ist anerkannt von
BM Fußnote: 2 Ja‑Häkchen
BAFM Fußnote: 3 Nein‑X
BMWA Fußnote: 4 Nein‑X
DGM Fußnote: 5 Ja‑Häkchen
IM Fußnote: 6 Nein‑X
Anderer Verband in Deutsch­land, und zwar nein

Legende

Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
Fußnote: 1
In Stunden á 60 Minuten.
Fußnote: 2
BM: Bundesverband Mediation.
Fußnote: 3
BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
Fußnote: 4
BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
Fußnote: 5
DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
Fußnote: 6
IM: Verband für Integrierte Mediation.
Fußnote: 7
Hessen, Nord­rhein-West­falen, Rhein­land-Pfalz
Fußnote: 8
Voll­ständiger Anbieter­name: Koviak Aka­demie für Führungs­kom­petenz.
Fußnote: 9
In Koope­ration mit Volks­hoch­schulen im Ruhr­gebiet.