Mediation 145 Ausbildungen zum Mediator im Vergleich

Markt­über­sicht Mediations­ausbildung

Vergleichen

Qualifizierung zum Mediator - Bundes­weite Anbieter

ja
ja
nein
nein

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

1
Mediationsausbildungen ohne Schwerpunkt thematisieren in der Regel mehrere Anwendungskontexte, z.B. Familien- und Wirtschaftsmediation oder Mediation im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich.
2
In Koope­ration mit der Service­gesell­schaft der Bau­wirt­schaft Baden-Württem­berg und der Ingenieurkammer Baden-Württem­berg.
3
"Wirtschaftsmediation" umfasst in dieser Marktübersicht Mediationen im Bereich Wirtschaft, Unternehmen, Organisationen und / oder Mediation im Arbeitsleben.
4
Voll­ständiger Name der Aus­bildung: Kon­fliktmanagement und Media­tion - Aus­bildung zum zertifizierten Mediator.
5
In Hessisch-Lichtenau in Koopertion mit G.K. Management-Service GmbH, in Schön­wald in Koope­ration mit PIF, Klaus-Peter Bach und in Pie­sport in Koope­ration mit der VHS Witt­lich.
6
Zzgl. 30 Euro für jedes der zehn Module für Ver­pflegung.
7
Rund 3550 Euro für Mit­glieder des Anwalts­ver­eins.
8
In K­oope­ration mit der Rechts­anwalts­kammer für den Ober­landes­gerichts­bezirk Ham, mit der Rechts­anwalts­kammer Frank­furt am Main, mit der Rechts­anwalts­kammer für den Bezirk des Ober­landes­gerichts Bam­berg, mit der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, mitz der Rechtsanwaltskammer für den Oberladesgerichtsbezirk Koblenz und mit der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer.
9
Zzgl. Kosten für Super­vision.
10
In Koope­ration mit dem Institut für Media­tive Kom­munikation und Diver­sity-Kom­petenz an der Interna­tionalen Aka­demie für inno­vative Pädagogik, Psycho­logie und Öko­nomie (INA) der Freien Uni­ver­sität Berlin.
11
Voll­ständiger Anbieter­name: Europäischer Hoch­schul­ver­bund EHV - Fern­studium und Wei­ter­bildung.
12
In Koope­ration mit der IHK Braun­schweig.
13
Zzgl. Prüfungs­gebühr für die IHK-Prüfung und Hotel­kosten.
14
In Koope­ration mit FIRM GmbH (An-Insitut der Fern­Uni­ver­sität Hagen), Zeugma Deutsche Studien­gesell­schaft für Rhetorik und Media­tion mbH.
15
Voll­ständiger Anbieter­name: Fern­Uni­ver­stität in Hagen, Lehr­stuhl für Öffent­liches Recht, Juristische Rhetorik und Rechts­phi­losophie.
16
In Koope­ration mit Integrierte Media­tion e.V.
17
Voll­ständiger Anbieter­name: IEMS - Institut für Europäische Media­tion und Schieds­gerichts­bar­keit, Institute for European Media­tion and Arbitration.
18
In Koope­ration mit der Uni­ver­sität zu Köln.
19
Voll­ständiger Anbieter­name: IFAP - Institut für Angewandte Psycho­logie.
20
Voll­ständiger Anbieter­name: IMS Institut für Media­tion, Streit­schlichtung und Kon­fliktmanagement.
21
Voll­ständiger Anbieter­name: Juristische Fachseminare - Institut für angewandtes Recht.
22
Voll­ständiger Name der Aus­bildung: Media­tions­aus­bildung - Pro­fessioneller Umgang mit Kon­flikten.
23
Voll­ständiger Anbieter­name: Klären & Lösen - Agentur für Media­tion und Kom­munikation.
24
Der angegebene Preis gilt für Berlin, am Stand­ort Köln kostet die Aus­bildung 3950 ­Euro.
25
In Hannover in Koope­ration mit dem Stephans­stift - Zen­trum für Erwachsenen­bildung. In Stutt­gart in Koope­ration mit dem Bildungs­werk der evan­gelisch-metho­dis­tischen Kirche.
26
In Hannover und Stutt­gart kostet die Aus­bildung rund 2600 Euro.
Filtern