Testkommentar
Vergleichsweise teure Ausbildung. Sie richtet sich speziell an Immobilienfachleute mit einem wirtschaftlichen, juristischen oder branchenrelevanten Studium und mindestens fünfjähriger Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft. Der Anbieter bevorzugt Teilnehmer mit einem Mindestalter von 30 Jahren und fordert einen begründeten Antrag über die Motivation plus Lebenslauf. Die durchzuführenden Fälle müssen nicht dokumentiert werden, daher wird das Anforderungsprofil nicht erfüllt.
Qualifizierung zum Mediator - Anbieter Süd Fußnote: 10 - RICS Deutschland : Business Mediator... Fußnote: 11 Fußnote: 12
Produktmerkmale | |
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Qualifizierung zum Mediator |
Produktgruppe | Anbieter Süd |
Merkmale | |
Seminarort(e) | Hohenkammer (bei München) |
Preis ca. | 8500 Euro Fußnote: 1 |
Umfang und Dauer | |
Dauer insgesamt ca. | 40 Wochen |
Umfang insgesamt Fußnote: 2 | 220 Stunden |
davon Umfang Supervision Fußnote: 2 | 36 Stunden |
Anzahl der Mediationsfälle | |
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absolvieren | 4 |
davon zu dokumentieren | 0 |
Anforderungsprofil | |
Anforderungsprofil hinsichtlich Lerninhalte erfüllt | Nein‑X |
Schwerpunkte | |
Wirtschaft Fußnote: 3 | Ja‑Häkchen |
Weitere Schwerpunkte | Konflikte im Immobilien- und Bausektor |
Abschluss mit | |
Anbieterzertifikat | Ja‑Häkchen |
IHK-Zertifikat | Nein‑X |
Hochschulzertifikat | Nein‑X |
Hochschulabschluss | Nein‑X |
VHS-Zertifikat | Nein‑X |
Teilnahmebescheinigung | Nein‑X |
Ausbildung richtet sich nach Standards / ist anerkannt von | |
BM Fußnote: 4 | Nein‑X |
BAFM Fußnote: 5 | Nein‑X |
BMWA Fußnote: 6 | Nein‑X |
DGM Fußnote: 7 | Nein‑X |
IM Fußnote: 8 | Nein‑X |
Bora §7a Fußnote: 9 | Nein‑X |
Anderer Verband in Deutschland, und zwar | nein |
Legende
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: 1
- Zuzüglich Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung außerhalb der Tagespauschale.
- Fußnote: 2
- In Stunden á 60 Minuten.
- Fußnote: 3
- "Wirtschaftsmediation" umfasst in dieser Marktübersicht Mediationen im Bereich Wirtschaft, Unternehmen, Organisationen und / oder Mediation im Arbeitsleben.
- Fußnote: 4
- BM: Bundesverband Mediation.
- Fußnote: 5
- BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
- Fußnote: 6
- BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
- Fußnote: 7
- DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
- Fußnote: 8
- IM: Verband für Integrierte Mediation.
- Fußnote: 9
- Bora §7a: Berufsordnung für Rechtsanwälte, Paragraph 7a.
- Fußnote: 10
- Baden-Württemberg, Bayern
- Fußnote: 11
- Vollständiger Name der Ausbildung: Business Mediator 'Wirtschaftsmediation für die internationale Immobilienwirtschaft'.
- Fußnote: 12
- In Kooperation mit EUCON - Europäisches Institut für Konfliktmanagement e.V.