Zutaten, |
1 Teelöffel |
1 Esslöffel |
1 Esslöffel |
Wasser, Sahne, Milch |
5 |
15 |
|
Öl |
4 |
10 |
|
Majonäse, Quark, Crème fraîche |
10 |
20 |
30 |
Butter, Margarine |
6 |
15 |
25 |
Senf, Ketchup |
5 |
15 |
25 |
Mehl, Stärkepulver |
3 |
10 |
15 |
Kakao, Backpulver |
3 |
5 |
8 |
Salz |
4 |
10 |
20 |
Zucker |
5 |
15 |
25 |
Grieß |
5 |
10 |
20 |
Haferflocken, Semmelbrösel |
3 |
6 |
10 |
Reis, Nudeln |
4 |
10 |
15 |
Käse (gerieben) |
3 |
5 |
8 |
Mandeln, Nüsse (gerieben) |
3 |
8 |
16 |
Konfitüre |
17 |
30 |
50 |
Honig |
7 |
15 |
20 |
-
- Gegrilltes soll lecker schmecken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu beachten.
-
- Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungsmittel abfallfrei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spargelreste, welke Blätter und altes Brot.
-
- Marinaden verleihen Gegrilltem die besondere Note. Mit wenig Aufwand können Sie kulinarische Experimente starten oder unsere 9 Marinaden für Fisch und Fleisch probieren.