KfW-Darlehen und Bauspar­vertrag

KfW-Effizienzhäuser

Zurück zum Artikel

Für Häuser und Wohnungen, die nach dem Bau oder der Sanierung einen bestimmten Stan­dard erfüllen, vergibt die KfW Kredite bis zu 100 000 Euro mit Tilgungs­zuschüssen. Effizienz­haus 55 bedeutet: Das Haus benötigt 55 Prozent der Energie eines Neubaus, der nur die zulässigen Höchst­werte erfüllt.

Energetischer Stan­dard

Soll­zins­satz (Prozent) Fußnote: 1

Tilgungs­zuschuss (Prozent)

Bau oder Erst­erwerb

Effizienz­haus 40

0,80–1,15

10,0

Effizienz­haus 40 Plus Fußnote: 2

0,80–1,15

15,0

Effizienz­haus 55

0,80–1,15

 5,0

Sanierung Fußnote: 3 zum …

Effizienz­haus 55

0,75

27,5

Effizienz­haus 70

0,75

22,5

Effizienz­haus 85

0,75

17,5

Effizienz­haus 100

0,75

15,0

Effizienz­haus 115 Fußnote: 4

0,75

12,5

Legende

Stand: 1. Februar 2019

Eine Über­sicht über alle KfW-Programme zum Bauen, Kaufen und Modernisieren finden Sie in unserem Test Immobilienfinanzierung.

Fußnote: 1
Zehn Jahre Zins­bindung. Bei Neubauten ist der Zins­satz abhängig von der Tilgungs­variante.
Fußnote: 2
Anlage zur Strom­erzeugung (mit Speicher) und Lüftungs­anlage mit Wärme­rückgewinnung obliga­torisch.
Fußnote: 3
Gebäude muss vor Februar 2002 gebaut worden sein.
Fußnote: 4
Auch für Denkmal­stan­dard.

Mehr zum Thema