Testen Sie Ihr Wissen

Kann angekohltes Essen Krebs erregen?

Die Antwort lautet:

Ja. Angekohltes sollte auf jeden Fall vermieden werden. Werden Lebens­mittel zu heiß oder zu lange gebraten, gegrillt oder geba­cken, entstehen verschiedene potenziell krebs­er­regende Stoffe. Bei stärkehaltigem Essen wie Kartoffeln und Getreide­produkten ist es vor allem Acryl­amid, bei Fleisch sind es hetero­zyklische aromatische Amine (HAA). Für beide Stoffe gibt es nach derzeitigem Kennt­nisstand keinen Schwellen­wert, unter dem ein risikofreier Verzehr möglich wäre.

Verkohlte Stellen sollten deshalb vor dem Essen immer groß­zügig weggeschnitten werden. Am besten ist es, wenn Fleisch, Fisch und Wurst, aber auch Gemüse wie Paprika und Zucchini so schonend und kurz gegart werden, dass erst gar keine dunklen Stellen und damit HAA entstehen. Auch für Toastbrot gilt die Regel: Vergolden statt verkohlen. Je heller ein getoastetes Brot ist, desto weniger Acryl­amid enthält es.

Tipp: Beim Backen – beispiels­weise von Pommes frites und Gebäck – sollte der Backofen bei Ober-Unter­hitze nicht heißer als 190 Grad Celsius werden. So entsteht weit weniger Acryl­amid in den Speisen als bei größerer Hitze.

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • tlang am 05.06.2025 um 19:30 Uhr
    Fotos von angekohltem Essen.

    Ihre Aussage, dass angekohltes Essen vermieden werden sollte, kann ich nur unterstützen. In letzter Zeit sieht man aber zunehmend in den Prospekten der verschiedenen Supermärkte Fotos von angekohltem Essen, wenn mit dem Grillen zusammenhängende Produkte angepriesen werden. Die Stiftung Warentest macht hier keine Ausnahme, ich verweise auf den Test von Halloumi (Untertitel des Fotos: Streifen­muster. Gut gebräunt und form­stabil. Das macht guten Grill­käse aus.) und von Grillkohle und Holzbriketts.