
Grillvergnügen. Auch für Kleine das Größte. © Getty Images / Jon Feingersh
Gegrilltes ist nicht nur zur Fußball-EM lecker: Einige gute Gas- und Elektrogrills aus den Tests der letzten beiden Jahre sind noch erhältlich. Leckere Rezepte bieten unsere Grillratgeber.
Gasgrills: Präzise Power
Sie eignen sich nur für draußen. Mit viel Power heizen sie den Rost in einigen Minuten auf 250 Grad. Als Hitzeschutz am besten Grillhandschuhe tragen. Die Temperatur lässt sich recht präzise regeln und bei den großen Grillwagen mit drei Brennern und Ablageflächen in mehrere Temperaturzonen einteilen. Gute Grillwagen gibt es schon für unter 300 Euro. Eine Fünf-Kilo-Flasche Gas reicht für lange Gartenpartys. Kleine Gasgrills mit Kartusche sind auch mobil einsetzbar. Raucharomen gelingen aber nur mit Hilfsmitteln wie Räuchersticks.
Testergebnisse: Welche guten Geräte noch lieferbar sind, zeigt unser Gasgrill-Test.
Elektrogrills: Auch für drinnen
Sie brauchen meist weniger Platz als Gasgrills, sind billiger und oft für drinnen geeignet. Wegen ihrer geringeren Power vergehen durchaus 20 bis 33 Minuten, bis Steaks servierfertig sind. Bei Flächengrills mit einer Heizfläche, die mit Haube und Gestell ausgestattet sind, kommt auf der Terrasse Outdoor-Grillfeeling auf. Kontaktgrills erhitzen das Grillgut von oben und unten. Die Heizflächen lassen sich für viele Würstchen zu Flächengrills aufklappen. Aber: keine Steckdose, kein Grillspaß.
Testergebnisse: Gute noch erhältliche E-Grills finden Sie in unserem Elektrogrill-Test.
Raclette-Grills: Platzsparende Alternative
Die Stiftung Warentest hat auch elektrische Raclettes mit Tischgrill getestet. Fünf von zwölf Modellen im Test machen ihre Sache auch dann gut, wenn es ans Grillen von Würstchen oder kleinen Steaks geht. Besonders Hungrige bereiten auf der Grillplatte gleich mehrere Gänge zu: Vorweg gibt es gebratene Garnelen, als Hauptgang Steak und zum Abschluss fluffige Crêpes. Dazu lassen sich bei vielen Geräten die Plattenseiten umdrehen und etwa markige Grillmuster in Fleisch oder Käse brennen.
Testergebnisse: Von acht guten Geräten aus unserem Raclette-Grill-Test sind aktuell noch einige erhältlich.
Grillen wie die Weltmeister

Sie wollen Ihre Kenntnisse rund ums Thema Grillen vertiefen? Unser Handbuch Die Grillakademie zeigt Methoden, Warenkunde und Grillideen auf einem neuen Niveau. Leicht erlernbare Grilltechniken finden Sie im Buch Sehr gut grillen. Die besten Rezepte der Grillweltmeister – mit über 100 innovativen Rezepten. Wenn Sie es fleischlos mögen, bietet Ihnen das Buch Sehr gut vegetarisch grillen 120 Rezeptideen für abwechslungsreiche Gemüsegerichte vom Grill. Weitere Infos, auch zu rechtlichen Fragen, liefern unsere FAQ Grillen.
-
- Gegrilltes soll lecker schmecken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu beachten.
-
- Viele Elektrogrills im Test machen ihre Sache gut – auch günstige. Manche nerven mit umständlicher Reinigung oder Flammen im Garraum. Die Preisunterschiede sind riesig.
-
- Der Gasgrill-Test der Stiftung Warentest zeigt: Grillen können alle, doch viele geben Schadstoffe ab, sind unsicher oder rosten. Gute gibts aber auch – sogar günstige.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.