Früchtetees Diese Sorten sind frei von Pestiziden

Apfel, Himbeer, Hagebutte: Kalter Früchtetee ohne Zucker ist der ideale Durstlöscher im Sommer. Er schmeckt gut und hat keine Kalorien. Perfekt auch für Kinder und nach dem Sport. Nur Schadstoffe können den Genuss empfindlich trüben. So geschehen im Dezember 2001. 50 Früchtetees hatte die Stiftung Warentest damals untersucht. 30 Tees waren deutlich oder stark mit Pestiziden belastet. Jetzt kontrollierten die Tester erneut. Erfreuliches Ergebnis: Früchtetee ist heute „sauberer“ als vor fünf Jahren. Im aktuellen Test sind nur noch fünf von 40 Tees deutlich mit Schadstoffen belastet. test sagt welche.

Im Test: 40 Früchtetees in Fertigpackungen.

Mehr zum Thema

  • FAQ Tee Tee trinken – und gesund genießen

    - test.de erklärt, was Tee gesund macht und was über Schad­stoffe bekannt ist. Dazu gibt‘s Tipps, wie Sie grünen, schwarzen, Kräuter- und Früchtetee richtig genießen.

  • Grüner Tee und Matcha im Test Nur zwei Tees sind gut

    - Grüner Tee gilt als Gesund­heits­elixier. Aber ist er unbe­denk­lich, was Schad­stoffe angeht? Nicht jeder der 27 Grün­tees und Matchas im Test liegt hier im grünen Bereich.

  • Erdbeeren im Test Zum Vernaschen gut?

    - Heimische Erdbeeren oder Importware – was ist weniger mit Pestiziden belastet? Unser Test mit 23 Proben bringt ein über­raschendes Ergebnis und eine klare Empfehlung.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Sommerwind.123 am 28.06.2016 um 11:32 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung