
Faltbar. Die Samsung-Handys Galaxy Z Flip5 (links) und Fold5. © Stiftung Warentest / Hendrik Rauch
Samsung hat die fünfte Generation seiner Falthandys auf den Markt gebracht. Wie gut sind Akku, Klappmechanismus und die neuen Displays? Wir haben den Schnelltest gemacht.
Die neuen Foldables aus dem Hause Samsung heißen Galaxy Z Fold5 und Galaxy Z Flip5. Auffällig ist unter anderem das Zusatzdisplay des Flip5: Es ist deutlich größer als beim Vorgänger.
Flip5 mit vielfältigem Außendisplay
Flip5 und Fold5 haben beide ein Zusatzdisplay auf der Außenseite. Beim Flip4 war es nur ein schmaler Balken, beim Nachfolger Flip5 ist es nun auf 8,6 Zentimeter gewachsen und eignet sich dazu, die Wettervorhersage oder die Termine der nächsten Tage anzusehen, ohne das Handy aufzuklappen. Das Außendisplay kann auch genutzt werden, um Selfies mit der Hauptkamera zu machen – gerade bei schlechten Lichtverhältnissen liefert sie bessere Bilder als die innenliegende Frontkamera. Die Foto- und die Videoqualität wurden beim Flip5 und Fold5 leicht verbessert.
Angebot auswählen und weiterlesen
Sie haben bereits eine test.de-Flatrate? Hier anmelden.
-
- Innerhalb der EU ist Roaming ohne Aufpreis möglich. In Drittländern können Sie jedoch immer noch in Kostenfallen tappen. So deaktivieren Sie Roaming auf Ihrem Gerät.
-
- Für Autofahrer ist das Nutzen einer Blitzer-App illegal. Es drohen mindestens 75 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Doch was, wenn der Beifahrer die App nutzt?
-
- Viele Kinder und fast alle Jugendlichen haben ein Smartphone. Wir erklären, was Lehrer verbieten dürfen und was Schülern droht, die sich über solche Verbote hinwegsetzen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.