Zielgruppe. Flexible Mischfonds eignen sich trotz geringer Verluste nur für risikobereite Anleger, da sie vollständig in Aktien investieren können. Das gilt auch für den besten Fonds im Test, den Multi-Axxion InCapital Taurus. Studieren Sie vor dem Kauf das Fondskonzept auf der Internetseite des Anbieters (siehe Tabelle „stark überdurchschnittliche“ flexible Mischfonds“).
Kontrolle. Behalten Sie die Entwicklung Ihres Fonds unbedingt im Auge. Der regelmäßige Vergleich mit der allgemeinen Marktentwicklung zeigt, ob das Fondskonzept noch aufgeht.
Mischung. Setzen Sie nicht allein auf flexible Mischfonds, sondern ergänzen Sie diese durch klassische Aktienfonds oder Indexfonds.
-
- Über ETF sind einige irreführende Aussagen im Umlauf. Gerne wird etwa der Eindruck erweckt, aktiv gemanagte Fonds seien sicherer. Wir klären auf.
-
- Um in der Krise einen kühlen Kopf zu bewahren, hilft es, die aktuellen Börsenturbulenzen mit den Einbrüchen der vergangenen Jahrzehnte zu vergleichen. Eine Einordnung.
-
- Mit ETF für die Rente sparen? Das geht mit Fondspolicen. Der Vergleich fondsgebundener Rentenversicherungen zeigt: Die ETF-Auswahl ist gut, die Kosten sind oft zu hoch.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.