Abwehren. Lassen Sie sich ohne Bedarf keine Beratung aufdrängen. Gegen die Argumente von Verkaufsprofis hat jeder einen schweren Stand.
Bedenkzeit. Unterschreiben Sie Verträge nie im Beisein des Vermittlers, sondern erbitten Sie Bedenkzeit. Beim Nachdenken und einem Gespräch mit einem unabhängigen Dritten sieht man manches anders.
Widerruf. Versicherungen können Sie 14 Tage lang widerrufen. Die Frist läuft erst nach Erhalt des Versicherungsscheins. Bei Lebens- und Rentenversicherungen beträgt sie sogar 30 Tage. Den Kauf anderer Finanzprodukte können Sie 14 Tage lang widerrufen, falls sie Ihnen zu Hause aufgeschwatzt worden sind.
-
- Zuletzt wurden in Banken wieder zahlreiche Zertifikate verkauft – oft als sichere Anlage. Doch längst nicht alle sind es auch. Worauf Anleger achten müssen.
-
- Wenn Anlegende für Ratschläge bei der Geldanlage bezahlen, sollten die Berater unabhängig sein. Ein Verband solcher Honorarberater geht mit schlechtem Beispiel voran.
-
- Wenn Kunden ihr Kapital aus einer Riester-Rentenversicherung auf einen anderen Versicherer übertragen, sind die bisherigen Einzahlungen nicht immer garantiert.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich zitiere: Finanzvermittler sind vor allem eins: Verkäufer. Ihr Einkommen hängt von Provisionen ab. Viele animieren ihre Kunden ohne Grund, alte Verträge zu kündigen und neue abzuschließen. Davon profitieren in der Regel nur die Verkäufer sowie Versicherer und Banken, die die Produkte vertreiben.
Es gibt also keine ehrlichen Menschen in diesem Beruf. Alle Finanzdienstleister wollen ihr Kunden übervorteilen. Toll diese Erkenntnis. Ich wußte gar nicht, das diese Branche nur von Menschen mit zweifelhaftem Charakter ausgeübt wird.