Günter Krämer
• Epilepsie: Antworten auf die häufigsten Fragen
Trias Verlag, Stuttgart 1998
29,80 Mark.
Sibylle Ried / Hartmut Siemens
• Tagebuch Epilepsie
Blackwell Wissenschafts-Verlag, Berlin 1997
19,80 Mark.
Steven C. Schachter
• Über Epilepsie sprechen
Persönliche Berichte vom Leben mit Anfällen
Blackwell Wissenschafts-Verlag, Berlin 1997
19,80 Mark.
Hansjörg Schneble
• Epilepsie bei Kindern:
Wie Ihre Familie damit leben lernt
Trias Verlag, Stuttgart 1999
29,90 Mark.
• Modelle zur Versorgung schwer behandelbarer Epilepsien
Band 123 der Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit.
Nomos Verlag, Baden-Baden 2000
49 Mark.
-
- Fehler passieren – auch Ärzten. Patienten steht dann Entschädigung zu. Behandlung ohne gründliche Aufklärung ist ebenfalls rechtswidrig. Merkblätter reichen nicht aus.
-
- Psychotherapie kann in seelischen Notlagen helfen. Aber welche Methode ist die richtige? Wir stellen wirksame Therapieformen vor und geben Tipps zur Therapeutensuche.
-
- Schnarchen nervt, ist aber meist harmlos. Setzt die Atmung aus, wird es dagegen gefährlich. Lästiger Lärm oder lebensbedrohliche Schlafapnoe: Beides ist behandelbar.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.