Restless Legs Arznei­mittel helfen, Yoga aber auch

8
Restless Legs - Arznei­mittel helfen, Yoga aber auch

Nachts ist es am schlimmsten. Unruhige Beine stören beim Ein- und Durch­schlafen. © Getty Images

Unruhige Beine sind unangenehm, nachts rauben sie den Schlaf. Was tun beim Restless-Legs-Syndrom? Wir nennen geeignete Medikamente, Therapien und Haus­mittel.

Ziehen in Unter- und Oberschenkel und ein Kribbeln, als ob eine ganze Ameisen­armee darüber krabbeln würde. Ein über­mächtiger Drang, die Beine zu massieren, sich zu bewegen. Die Symptome verstärken sich in Ruhephasen und abends, wenn die Körpertemperatur sinkt. Sie sind besonders ausgeprägt, wenn die Betroffenen zu Bett gehen: Die wenigsten schlafen gut ein, kommen erst mitten in der Nacht zur Ruhe. Am nächsten Tag sind sie zermürbt und müde. Der Fach­begriff für dieses Leiden heißt Restless-Legs-Syndrom (RLS), zu deutsch „unruhige Beine“. Schät­zungs­weise 4 bis 10 Prozent der Menschen in Deutsch­land sind davon betroffen, Frauen häufiger als Männer. Die meisten erleben die unangenehmen Reize in den Gliedern nur alle paar Tage oder Wochen. Bei einem Drittel der Betroffenen kribbeln die Beine aber beinahe jeden Tag.

Was ist über das Leiden bekannt? Wie lässt es sich zweifels­frei erkennen, wie behandeln und abmildern? Wir tragen Erkennt­nisse aus der Forschung zusammen und nennen Empfehlungen unserer Arznei­mittel­experten zu Medikamenten und nicht-medikamentösen Therapien.

Angebot auswählen und weiterlesen

Preise inkl. MwSt.

Bezahloptionen:
  • Paypal Logo
  • Visa Logo
  • Mastercard Logo
  • SEPA-Lastschrift Logo
8

Mehr zum Thema

8 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • E-Familie am 13.08.2023 um 14:55 Uhr
    ich bin fassungslos

    habe ich jetzt wirklich 4,90 Euro für etwas gezahlt was ich schon wußte? Für diesen Unsinn mußte ich Geld bezahlen? Ich dachte es werden hömoöpatische Mittel genannt, die ich dazukaufen kann bei meiner Krankheit? Ich werde wahrscheinlich keinen Test mehr kaufen. ich bin fassungslos.

  • Angi13 am 11.05.2023 um 23:15 Uhr
    Stretching hilft

    Mir hilft das Stretchen der Ober- und Unterschenkel am Abend. Manchmal hilft auch Magnesium, aber nicht immer.

  • Wachteli am 12.07.2021 um 08:50 Uhr
    Wiegenlieder

    Ich wurde letzte Nacht wieder von meinen unruhigen Beinen geplagt.Ich kann nicht schlaaaaafen!
    So wie mir bekannt ist, werden diese unkontrollierten Bewegungsimpulse durch einen Dopamin-Mangel ausgelöst. Schwere Fälle von Restless Legs werden auch mit Morphinen behandelt. Der Konsum von Morphinen kann die Dopaminproduktion hochfahren.
    Nun, wie wäre es mit einem bisschen "Akustischem Morphium"?
    Ich legte meine alte CD-Rom mit dem Wiegenliedern ein und startete sie. Die unruhigen Bewegungsimpulse dr Beine verstummten fast augenblicklich, als ich selig auf den Wiegenlied-Klängen dahinsurfte. Es ist gut möglich, dass die Wiegenlied-Melodien die Produktion von körpereigenen Morphinen stimulieren:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Endorphine

  • ah.marie am 17.06.2019 um 08:51 Uhr
    Tramadol hilft gut bei Schmerzen

    Meine Beine werden immer von Tramadol 50 mg beruhigt. Dieses Präparat habe ich online bestellt (bei *). Das Arzneimittel ist großartig, löst kaum Nebenwirkungen aus, wirkt sehr effektiv, empfehle es nur weiter. Ich fühle mich sehr gut mit Tramadol

    *Link vom Moderator gelöscht

  • ah.marie am 13.06.2019 um 15:51 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung