Büro zu Hause

Tipps

Anfragen. Bevor Sie daheim ein Büro eröffnen, fragen Sie Ihren Vermieter und das zuständige Bau- und das Wohnungsamt. Lassen Sie sich die Möglichkeit der (teil-)gewerblichen Nutzung schriftlich bestätigen.

Gewerbeamt. Vergessen Sie nicht, beim Gewerbeamt nachzufragen, ob Sie ein Gewerbe anmelden müssen oder sogar eine Erlaubnis benötigen.

Finanzamt. Wie Sie Ihr Arbeitszimmer am besten von der Steuer absetzen, können Sie nachlesen in Finanztest 12/2001, siehe "Werbungskosten - Streit ums Arbeitszimmer"

Beratung. Fragen rund um die Existenzgründung beantworten die örtliche Industrie- und Handelskammer sowie Berufskammern wie Anwalts- oder Wirtschaftsprüferkammer.

Literatur. Hinweise zum Nachlesen geben ­ über die Bürofrage hinaus ­ auch Ratgeber wie zum Beispiel das "Profi-Handbuch für Existenzgründer" aus dem Walhalla-Fachverlag (Preis: 24,95 Euro).

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.