Wer billig fliegen will, ist bei Ryanair, Easyjet und Germanwings am besten aufgehoben. Außer einem etwas unbequemen Transport von A nach B darf man aber nichts erwarten. Und wenn der Flug nicht angetreten werden kann, bekommt man hier keinen Cent zurück. Den besten Service bieten Air Berlin und Condor, die allerdings deutlich teurer sind. Nicht jeder Flug ist notwendig. Oft kann die wesentlich umweltfreundlichere Bahn preislich mithalten, zum Beispiel innerhalb Deutschlands.
-
- Flug gestrichen? Betroffene können einen baldigen Ersatzflug oder die Erstattung des Ticketpreises fordern. In bestimmten Fällen haben sie Anspruch auf Entschädigung.
-
- CO2-Kompensation hat sich verändert. Ein echter Ausgleich für Umweltbelastungen ist schwieriger geworden. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Stiftung Warentest.
-
- Manchmal ändern Veranstalter nach Buchung einer Reise die Flugzeiten oder Flughäfen. Stiftung Warentest sagt, welche Rechte Reisende dann haben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.