Geschulte Tester haben neun Seminare zum Beschwerdemanagement verdeckt besucht. Sie dauerten zwischen ein und drei Tagen. Der Untersuchungszeitraum war Mitte November bis Ende Dezember 2005. Wir haben Kurse ausgewählt, die für die ausgeschriebenen Zielgruppen offen zugänglich waren.
Die Tester füllten teilstandardisierte Erhebungsbögen aus und dokumentierten den Kurstag. Durch die einmalige Kursteilnahme und die inhaltliche Vielfalt war ein systematischer Vergleich in Bezug auf alle Punkte unseres Anforderungsprofils (siehe „Was ein guter Kurs bieten muss“) nicht möglich. Deshalb kommentieren wir die Qualität der Kursinhalte und -durchführung.
Experten haben die Lehrmaterialien, die Webinfos und die AGB begutachtet.
Die Bewertungen „Hoch“, „Mittel“, „Niedrig“ und die Kommentare beziehen sich auf den besuchten Kurs und nicht auf die Gesamtqualität des Anbieters. Prüfpunkte waren:
Kursinhalte: zum Beispiel Vermittlung der Inhalte des Anforderungsprofils, Praxisbezug und Umfang der Lehrinhalte.
Kursdurchführung: zum Beispiel Teilnehmerorientierung, Methodeneinsatz, Anleitung von Übungen und didaktische Kompetenz der Dozenten.
Lehrmaterialien: zum Beispiel Umfang, Inhalte, Richtigkeit, Aktualität.
Kursorganisation: Anmeldung, Service, Räumlichkeiten und Ausstattung.
Webinfos: zum Beispiel Inhalte zu Anbieter und Kurs, Gestaltung, Navigation.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Experten haben die AGB der Anbieter auf rechtlich unzulässige und verbraucherunfreundliche Klauseln untersucht.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Einen Anspruch darauf können Tarifverträge oder andere Vereinbarungen sichern. Weitere Regeln.
-
- Von Kursgebühr bis Fachliteratur – Lernen kostet. Die Steuererklärung bringt oft einen Teil der Ausgaben zurück. Wir zeigen, wie Berufstätige und Studierende abrechnen.
-
- Vielen Arbeitnehmern ist nicht bewusst, dass sie ein Recht auf Bildungsurlaub haben. Die konkreten Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Seit bereits 2 Wochen (!) ist ein Postident-Verfahren nicht abgeschlossen. Ich kann also mein Konto nicht benutzen.