Dokumente aufbewahren Welche Fristen gelten – wie Sie Ordnung halten

Dokumente aufbewahren - Welche Fristen gelten – wie Sie Ordnung halten

Ausmisten. Wichtiges behalten und den Rest entsorgen– So gehts. © Getty Images

Ist das wichtig? Kann das weg? Das fragen sich viele Menschen angesichts alter Unterlagen. Wir erklären, wie lange Sie Rechnungen, Verträge oder Auszüge aufheben sollten.

Während manche Unterlagen nach einiger Zeit in den Müll können, sollten andere ein Leben lang aufbewahrt werden. Wer Wichtiges zu früh wegschmeißt, bekommt später womöglich große Probleme. Unser Ampel­system zeigt, wie lange welche Dokumente aufgehoben werden sollten. Außerdem geben wir Tipps, wie verlorene Unterlagen wiederbe­schafft werden können und was das kostet. Auch wer die Nase voll hat von Papier­bergen, bekommt Hinweise, was bei der elektronischen Archi­vierung zu beachten ist. Viele Speichermedien wie CDs haben nur eine begrenzte Lebens­dauer.

Außerdem wichtig: Passiert etwas, sollte auch ein Angehöriger oder eine Angehörige wissen, wo wichtige Unterlagen zu finden sind, um beispiels­weise so zu handeln, wie es sich der Verletzte in seiner Patienten­verfügung wünscht.

Angebot auswählen und weiterlesen

Mehr zum Thema

23 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 06.01.2025 um 14:13 Uhr
    PDF-Version

    @alle: Heute gibt es in jedem Browser die Möglichkeit, sich über dessen Druckfunktion eine PDF selbst zu erstellen. Klicken Sie bitte auf das Drucker-Symbol rechts oben über dem Artikel und wählen Sie dann im sich öffnenden Druckermenü "... Print to PDF" aus.
    Zu früher: Früher gab es auf test.de nur Artikel, die entweder in test oder in Finanztest erschienen sind. Diese Artikel wanderten 1:1 ins Netz und von längeren Artikeln gab es dann auch eine PDF im Heft-Layout, die der Heftveröffentlichung entsprach.
    Mittlerweile gibt es auf test.de viele eigenständige Veröffentlichungen, die online anders aufbereitet werden, öfters aktualisiert werden oder wo Themen zusammengefasst werden, die auf Papier in mehreren Ausgaben erschienen. Deswegen sieht das immer öfter online anders aus als auf Papier.

  • Wobbel am 04.01.2025 um 18:18 Uhr
    Wo ist die PDF-Version?

    Früher gab es für (teuer!) gekaufte Artikel immer eine PDF-Version im Angebot.
    Wieso gibt es die nicht mehr? Das ist unverschämt!

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 02.11.2023 um 16:12 Uhr
    Mietvertrag

    @anokata: Wenn Sie Wohnung noch bewohnen und Sie befürchten, dass es zu einem Streit mit dem Vermieter kommt und der dann noch vor Gericht landet, dann benötigen Sie mitunter den Originalvertrag in Papier, um den Vertrag als Beweismittel in den Prozess einzuführen, wenn es zum Streit darüber kommt, was vertraglich vereinbart worden ist oder nicht.

  • anokata am 07.07.2023 um 16:42 Uhr
    Andere Vertragsarten?

    Wie sehen die Fristen für andere Verträge wie zum Beispiel Mietverträge aus?
    Können diese digitalisiert und das Original vernichtet werden?

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 08.06.2023 um 09:29 Uhr
    Artikel als PDF

    @alle: Über die Druckfunktion Ihres Browsers können Sie den Artikel als PDF speichern.