Fast die Hälfte Fehlkäufe.
Von Plus wurden acht, von Real sieben Aktionswaren geprüft. Ebenso wie im letzten Jahr hatte Plus eine recht hohe Fehlkaufquote: Vier von acht Sonderangeboten waren Fehlkäufe.
Real
Real schneidet mit drei Fehlkäufen bei sieben Schnelltests nicht viel besser ab.
Nicht empfehlenswerte Produkte
Die Liste umfasst Geräte aus allen Bereichen: wenig leistungsfähige TFT-Monitore (Real, 499 Euro, 10. Februar 2004), unscharfe LCD-Fernseher (Plus, 699 Euro, 30. April), unintelligente Saugroboter (Real, 59,99 Euro, 14. Juni), Fahrräder mit mangelhafter Bremse (Plus, 199 Euro, 12. März), schwache Akku-Rasierer (Plus, 7,99 Euro, 27. Mai).
Schnäppchen
Bei dieser seltenen Spezies überraschte Plus. Der Gartenhäcksler aus dem letzten Jahr hatte sich bereits nach kurzer Zeit „selbst verdaut“. Der Nachfolger vom 1. März 2004 war dagegen sehr preiswert und leistungsfähig – ein Schnäppchen.
-
- Schenken bringt Freude – dem Schenker und dem Beschenkten. Blöd nur, wenn das Präsent gleich kaputtgeht oder nicht so funktioniert, wie gedacht. Ob Spielzeug, Fernseher...
-
- Für Zuhause, fürs Büro, für die Reise - und für das gute Gewissen: Elf Geschenkideen von unseren Technikexperten.
-
- Lastenrad, Fahrradanhänger, Fahrradsitz – wie lassen sich Kinder am sichersten mit dem Fahrrad transportieren? Der ADAC hat es getestet und gibt wertvolle Tipps.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.