Kombi-Solaranlagen produzieren warmes Wasser und unterstützen auch noch die Heizung. An klaren Tagen funktionieren sie sogar im Winter. Übers Jahr lässt sich so mehr als ein Viertel des Brennstoffbedarfs einsparen. Billig sind die Anlagen allerdings nicht: Rund 10 000 Euro werden dafür fällig, Montage und Wartung kommen noch hinzu. Dank staatlicher Förderung kann sich die Sache trotzdem lohnen.
test stellt die besten Sonnenfänger vor.
Im Test: 13 Kombi-Solaranlagen. Preise: zwischen 5 650 und 18 500 Euro.
-
- Solarthermie sorgt für warmes Wasser zum Duschen oder Heizen. Der Test von Flachkollektoren und Röhrenkollektoren zeigt Unterschiede in der Effizienz und Haltbarkeit.
-
- Alle Balkonkraftwerke im Test können bis 800 Watt Strom erzeugen. Doch nur zwei sind gut. Etliche Anlagen fallen durch: Ihre Halterungen können bei starkem Wind brechen.
-
- Wärmepumpe, Pelletkessel oder doch noch eine Gasheizung? Welche Heizung zu Ihrem Haus passt, was sie einspart und wie viel der Staat zuschießt. Wir haben es berechnet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@wowiwopa: Dazu können wir wenig sagen.
Das hängt bei einem so alten Haus ja von den Gegebenheiten vor Ort ab. Und egal welche Maßnahme sie an einem Haus aus dem Jahr 1689 durchführen wollen, brauchen Sie eine Genehmigung. Einen Überblick über die Regelungen zu Solaranlagen und denkmalgeschützten Gebäuden findet sich unter folgendem Link:
www.energie-fachberater.de/ratgeber/ratgeber-denkmalschutz/denkmalschutz-und-solaranlage-was-ist-erlaubt-und-was-nicht.php
steht der denkmalschutz gegen einen einbau einer solaranlage ? was kann man tun ?
13 Jahre ist dieser Test alt! Der zu reinen Solarthermie-Anlagen sogar 14 Jahren. Dabei erzeugen 9 von 10 Haushalte ihr Warmwasser auch 2022 noch mit CO2 (= Gas, Heizöl, Strom), d.h. ohne erneuerbare Energien. Neue Tests zu Solarthermie-, Kombi-Solar- und Balkon-PV-Anlagen sind extrem überfällig.
@Alle: Wenn Sie auf der Suche nach der Berwertung für einzelne Anlagen sind, bitten wir Sie, unsere Untersuchungen aus test heranzuziehen. Dieser Report befasst sich mit den Ergebissen unserer Umfrage zu den Preisen der Anlagen.